Freiwillig kinderlos…und glücklich!? Ein Gespräch mit Sol Haring, Gertrude Weingerl und Doris Psenicnik
Heute geht es in der genderfrequenz wieder um das Thema „Frauen* und freiwillige Kinderlosigkeit“. Schon im Februar haben wir uns mit dem Thema beschäftigt und den Mitschnitt eines Vortrags von Sarah Diehl gebracht, in dem sie über ihr Buch „Die Uhr, die nicht tickt. Kinderlos glücklich“ spricht. Hier könnt ihr die Sendung mit dem Vortrag nachhören: http://cba.media/279909
Im Buch stellt Diehl ganz klar heraus, dass weibliche (Reproduktions-)Körper nachwievor von besonderem Interesse für Staat und Politik und daher auch ständiger Kontrolle und Regulation unterworfen sind. In Zeiten in denen Frauen* ökonomisch unabhängiger sind, scheint es zu einer „Re-Biologisierung“ zu kommen. Der Kinderwunsch wird als ganz tief in Frauen*seelen und Körpern verwurzeltes Bedürfnis vorgestellt, dass eigentlich befriedigt werden will. Und der angeblich „natürliche Mutterinstinkt“ unterstützt dabei.
Das Ganze verbunden mit einem Anti-feministischen Backlash und rassistischer Politik führt sogar soweit, dass kinderlose Frauen als Opfer der Frauen*emanzipation konstruiert werden, die zum Niedergang der Nation beitragen, weil sie keine Kinder kriegen wollen.
Über diese und andere Themen gibt es heute einen genderfrequenz-Talk mit Sol Haring, Gertrude Weingerl und Doris Psenicnik – allesamt freiwillig kinderfrei und alles ist wie immer gespickt mit queer-feministischer Musik.
Ähnliche Beiträge
- Telefon gegen Gewalt aus der Sendereihe „Stimmen gegen Stille“ 21.11.2023 | Radio Helsinki
- Women*s Action Forum Styria aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 17.11.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Feminismus ist…? aus der Sendereihe „Frau Hittisau“ 14.11.2023 | Proton – das freie Radio
- Mind the Gap! – Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft? aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 12.11.2023 | Freies Radio Freistadt
- Weißen Feminismus canceln – Warum unser Feminismus feministischer werden muss aus der Sendereihe „Stimmen gegen Stille“ 08.11.2023 | Radio Helsinki
- InTaKT Festival 2023 | Fest der Migrant:innenvereine aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 01.11.2023 | Radio Helsinki
- Den Feminismus hochladen (1/2) aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 28.10.2023 | FREIRAD
- Die Entstehung des Patriarchats aus der Sendereihe „Stimmen gegen Stille“ 25.10.2023 | Radio Helsinki
- „Es ist wichtig auf der Straße zu sein, weil dort ist das Leben“ aus der Sendereihe „Stimmen gegen Stille“ 22.10.2023 | Radio Helsinki
- Equal Pay Day – Was? Wieso? Warum? aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 16.10.2023 | Radiofabrik