Europa-Schwerpunkt: Rechtsextremismus: Geschlechterreflektierte Perspektiven.
Rechtsextremismus: Geschlechterreflektierte Perspektiven.
Judith Goetz gibt einen kurzen Überblick über die geschlechterreflektierte Rechtsextremismus-Forschung in Österreich und stellt die einzelnen Kapitel des Buches vor. Dazu gehören Körper- und Geschlechterbilder im Nationalsozialismus, Kontinuitäten und Brüche. Trans*feindlichkeit und rechte Trans*personen in Österreich. Geschlechterkonstruktionen und Erziehung im rechtsextremen Lager. Eine geschlechterpolitische Verortung der FPÖ. Ideologie und Rhetoriken des rechten Antifeminismus. Theoretische Überlegungen zum gegenwärtigen Antifeminismus.
Erstausstrahlung: Freitag 24.05. um 19 Uhr
Sendungsgestaltung: Leonie Drechsel
Ähnliche Beiträge
- Con la misma moneda – Artivism in Action aus der Sendereihe „52radiominuten“ 26.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Frauen*märz aus der Sendereihe „grazil FM“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Episode 11 – The Oscars (English) aus der Sendereihe „Film Fatal“ 25.02.2025 | FREIRAD
- Episode 10 – Westerns (English) aus der Sendereihe „Film Fatal“ 28.01.2025 | FREIRAD
- Nachhaltigkeit, feministisch aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 09.12.2024 | FREIRAD
- CINÉMA AFRICAIN!: Exploring Feminism, Identity, and the Future of Film aus der Sendereihe „52radiominuten“ 27.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Interview with film curator Nadia Denton aus der Sendereihe „Der frühe FROsch“ 23.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Episode 8 – Nina Menkes (English) aus der Sendereihe „Film Fatal“ 22.10.2024 | FREIRAD
- Film Fatal Episode 7 – Venice Film Festival (English) aus der Sendereihe „Film Fatal“ 24.09.2024 | FREIRAD
- Film Fatal Episode 6 – Cannes Special (English) aus der Sendereihe „Film Fatal“ 25.06.2024 | FREIRAD