FREIfenster: Dystopia Now?
Dystopia Now?
Über düstere Zukunftsszenarien in der Gegenwartsliteratur.
„Das ist keine Dystopie“ steht am Klappentext von Sibylle Bergs neuem Roman „GRM. Brainfuck“.
So nahe am gegenwärtigen Tagesgeschehen erweist sich das Szenario, das in diesem Buch evident wird. Wo es um die Grenzen des Neoliberalismus und der Digitalisierung geht.
Und dennoch: es ist ein dystopisches Schreckensszenario. Eines, das auch in Margaret Atwoods Literatur Beklemmung erzeugt, gerade weil es so wahrscheinlich erscheint.
Diese Ausgabe des Freifensters widmet sich dem Konzept „Dystopie“ aus Perspektive zweier literarischer Texte von Gegenwartsautorinnen und reflektiert darüber, ob die Reiter der Apokalypse möglicherweise bereits aufgesattelt haben.
Eine Sendung von:
Anna Obererlacher und Tom Fliri
Über die Autorinnen:
Bild:
Ähnliche Beiträge
- Das dreckige digitale Geschäft! aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 03.01.2024 | Radio FRO 105,0
- Uni Konkret Magazin am 4.12. – Die Letzte Generation, die Digitalisierungsgesellschaft... aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.12.2023 | FREIRAD
- Das Recht auf analoges Leben aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 27.11.2023 | Orange 94.0
- TERA FM – Digitale Grundbildung in der Schule aus der Sendereihe „Tera FM“ 05.10.2023 | Radio FRO 105,0
- Generation Z. Besser als ihr Ruf. aus der Sendereihe „Fair Play“ 02.10.2023 | Radiofabrik
- Arbeitswelt 4.0 Digital Spaces aus der Sendereihe „CR 94.4“ 11.09.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Digital Pioneers: Eine Erfolgsgeschichte geht in die zweite Runde aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.08.2023 | FREIRAD
- Geschichte schreiben – Briefe aus der Wienbibliothek aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 17.07.2023 | Orange 94.0
- 2. Netzpolitischer Abend Graz im #Substral (Teil 1 von 2) aus der Sendereihe „Substral“ 15.07.2023 | Radio Helsinki
- Digitale Pflegeausbildung aus der Sendereihe „FROzine“ 11.07.2023 | Radio FRO 105,0