Freie Medien in der Digitalen Grundbildung 2024
Fortbildung von 27.-29. Mai 2024 in der SPES Zukunftsakademie in Schlierbach
Die Veranstaltung bietet vor dem Hintergrund aktueller bildungsrelevanter Herausforderungen im Kontext der Digitalen Grundbildung und Medienbildung den Rahmen für vertiefte themenspezifische Auseinandersetzungen und den Austausch von Good Practice-Projekten von Expert:innen aus Schulen, der außerschulischen Bildungsarbeit und den Freien Medien. Neben dem Kennenlernen von konkreten Methoden der Medienarbeit soll auch ein Raum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch aus den ersten beiden Schuljahren mit dem neuen Pflichtfach zu Digitaler Grundbildung und die Relevanz kritischer Medienbildung darinnen geschaffen werden.
https://www.commit.at/veranstaltungen/details/freie-medien-in-der-digitalen-grundbildung-2024
Ähnliche Beiträge
- Warum Medien für Demokratien wichtig sind aus der Sendereihe „FROzine“ 18.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Bürger*innenrat Medien und Demokratie aus der Sendereihe „Kulturmix“ 18.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Basisbildung ON AIR! aus der Sendereihe „FRS – Sondersendungen“ 15.04.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Die UNESCO stellt sich vor – Media and Information Literacy aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 14.02.2023 | Orange 94.0
- Von Linz nach Leipzig – Freie Radios im Austausch aus der Sendereihe „FROzine“ 21.04.2022 | Radio FRO 105,0
- Bildungsmanagement und Erwachsenenbildung aus der Sendereihe „COMMIT Veranstaltungen“ 04.11.2021 | Gemeinschaftsprogramme
- Diversitätsprozesse in Bildungseinrichtungen neu gestalten aus der Sendereihe „COMMIT Veranstaltungen“ 19.10.2021 | Gemeinschaftsprogramme
- Interview mit dem Multi-Mediatär Simon Olipitz aus der Sendereihe „Land in Sicht“ 04.05.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- EXPLORE FM – Wie machen wir Medien? Commit kommt zu Wort aus der Sendereihe „EXPLORE FM!“ 23.03.2020 | Freies Radio Salzkammergut