Freda Meissner-Blau zur Flüchtlingspolitik bei der Kundgebung ‚Mensch sein in Österreich‘ am 20150831 in Wien
Freda Meissner-Blau (87) ist Mitbegründerin der GRÜNEN, war Kandidatin für das Amt der Bundespräsidentin und
Umweltaktivistin. Sie ist Teilnehmerin bei der Kundgebung ‚Mensch sein in Österreich‘ am 2015 08 31 in Wien und
empfindet durch diese Demonstration Hoffnung, weil „von unten“ etwas bewegt wird, was „die da oben“ nicht zustande
bringen. Ihrer Meinung nach könnte die Innenministerin mit einem Streich auf ihrem Smartphone die Situation der
Flüchtlinge deutlich verbessern, aber die wolle das nicht. In der Sommerresidenz des Bundespräsidenten, einem
Steirischen Jagdschloss, würden zumindest 6 Flüchtlingsfamilien Platz finden.
In der EU sieht sie vor allem Provinzpolitiker und keine Staatsmänner.
Redakteur: Peter Supp, peter.supp@o94.at
Länge: 03:57 (ungeschnitten)
Ähnliche Beiträge
- Regionale Weltmusik: Soziale Arbeit – Indikatoren für Inklusion aus der Sendereihe „Regionale Weltmusik“ 03.12.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Bosniens Not – Österreichs Helfer aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 03.12.2020 | Radio FRO 105,0
- 913. radio%attac – Sendung, 30.11.2020 aus der Sendereihe „radioattac“ 01.12.2020 | Orange 94.0
- Seebrücke zum EU-Migrationspakt. Regionale Weltmusik aus der Sendereihe „Regionale Weltmusik“ 29.11.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Das Leben in Moria aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 26.10.2020 | Radio Helsinki
- Karawane der Menschlichkeit für Moria I Karavana človečnosti za Morio aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 16.10.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Wohin wenden in Zeiten von Corona? aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 09.10.2020 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Fluchtwege 2015 – Ankommen am Hotspot Radkersburg aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 01.10.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Als es in Lesbos noch Kultur gab … aus der Sendereihe „Abseits der Trampelpfade“ 01.10.2020 | radio AGORA 105 I 5
- unerhört! Solidarität mit Moria / “Neues Leben” – ein Ort für Bücherfreund*innen aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 15.09.2020 | Radiofabrik