Frauenpolitischer Brunch zum Frauenvolksbegehren 2.0
Am 28. April dieses Jahres haben drei Frauen, Teresa Havlicek, Schifteh Hashemi und Maria Stern die Initiative FRAUEN*VOLKSBEGEHREN 2.0 – JETZT ERST RECHT! Präsentiert.
Mit dem zweiten Volksbegehren sollen lang bestehende frauenpolitische Forderungen mit Nachdruck noch einmal eingefordert und umgesetzt werden. Teresa Havlicek war am vergangenen Freitag, eingeladen von den Grünen und Neos gemeinsam, in Vorarlberg und hat die Forderungen des Frauenvolksbegehren 2.0 im Rahmen eines frauenpolitischen Brunch im KUB-Cafe präsentiert. Teres Havlicek informiert, worum es gerade jetzt ein Frauenvolksbegehren braucht, welche frauenpolitischen Forderungen dabei im Mittelpunkt stehen und was die nächsten Schritte sind, um Rückenwind für frauenpolitische Anliegen zu bekommen. Wer das Frauenvolksbegehren unterstützen möchte. Die Initiantinnen sind froh um jede Art der Unterstützung. Meldet euch unter frauenvolksbegehren.at/mitmachen. Unterstützen könnt ihr das Frauenvolksbegehren durch liken und teilen auf social media. Wer mitarbeiten möchte wendet sich an mitmachen@frauenvolksbegehren.at Alle weiteren Informationen findet ihr ebenfalls auf frauenvolksbegehren.at
Im Frauenmuseum Hittisau findet am 6.9. um 20 Uhr eine Infoveranstaltung zum Frauenvolksbegehren statt. Sendungsgestaltung Ingrid Delacher
Radio Proton könnt ihr auf UKW 104,6 im Walgau, Montafon und Bludenz, in Feldkirch Göfis und Vorderland auf UKW 104,3 In Dornbirn, Hofsteig und Lustenau auf UKW 101,1 sowie Bregenz bis Hofsteig auf UKW 92,7. Weltweit hört ihr Proton-das freie Radio über unseren Live-Stream, zu finden auf www.radioproton.at
Frauenradio – offenes Sendefenster
Zur Sendereihe StationProton – das freie Radio
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Von hinter der Kamera, ein Schritt vor die Kameras aus der Sendereihe „Phänomenal und ganz persönlich“ 15.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- planetarium #117: Der Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 14.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Weiberrat. Eine Machtergreifung aus der Sendereihe „Outro“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- Meilensteine in der Linzer Frauenpolitik aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 13.02.2025 | Radio FRO 105,0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Was haben Finanzen mit Verkehrsregeln zu tun? Goldmaria #03 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 06.12.2024 | Radiofabrik
- Gute Schulden schlechte Schulden. Goldmaria #02 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 01.12.2024 | Radiofabrik
- Warum Frauen Finanzbildung brauchen. Goldmaria#01 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 22.11.2024 | Radiofabrik
- Österreich, Politik und die Frauen aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 06.11.2024 | FREIRAD
- TTT 2024-09 mit Politikerin Ulli Feichtinger aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 02.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut