Frauenpolitische Erwachsenenbildung
Politische Erwachsenenbildung – insbesondere für Frauen – ist ein besonderes Anliegen von Sandra Prommer. Der Frauenanteil in der Politik entspricht nicht annähernd dem Frauenanteil in der Bevölkerung. Um dem entgegenzuwirken und Frauen zu ermutigen, sich aktiv in die Politik einzubringen, wurde der Lehrgang „Women in Politics“ entwickelt.
Das Ziel des Lehrgangs ist es, Frauen in ihren Kompetenzen in den Bereichen Führung und Politik zu stärken und sie gleichzeitig dazu zu ermutigen, sich selbstbewusst und aktiv in gesellschaftspolitischen Entscheidungsprozessen einzubringen.
Doch worum geht es genau? Welche Inhalte werden vermittelt? Und welche Hindernisse stehen Frauen im Weg, wenn es um politisches Engagement geht? Diesen Fragen geht Sandra Prommer in dieser Sendung nach.
Sandra Prommer ist Lehrgangsleiterin und Geschäftsführerin der grünen Bildungswerkstatt OÖ.
Sie hat einen Abschluss einer Höheren beruflichen Schule und ein berufsbegleitenden Diplom-des Studienganges „Unternehmensführung und E-Business-Management für KMUs“ an der FH Krems.
Ähnliche Beiträge
- Wozu Frauenbildung?! aus der Sendereihe „Inside Erwachsenenbildung“ 03.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- „Uns reicht’s … noch lange nicht!“ – Tagung ‚Frauenbildung‘... aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 09.04.2013 | Radiofabrik
- Frauenservice Graz – eine frauenbewegte Geschichte aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 05.03.2012 | Radio Helsinki
- Frauen, die aus der Reihe tanzten aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 10.11.2009 | Freies Radio Salzkammergut