Wozu Frauenbildung?!
Birgit Rümmele beleuchtet die Bedeutung von Frauenbildung im kirchlichen Kontext am Beispiel der Bildungsinitiative ANIMA. In einem lebendigen Dialog zwischen Birgit Rümmele und Gaby Filzmoser wird aufgezeigt, wie Frauenbildung geschützte Räume schafft, um persönliche Entfaltung, gesellschaftliche Teilhabe und Gleichberechtigung zu fördern. Die besondere Rolle des katholischen Milieus als unterstützendes Netzwerk sowie der Fokus auf relevante Themen wie Finanzbildung, Care-Arbeit und Nachhaltigkeit werden thematisiert. Zudem werden konkrete Erfolgsgeschichten vorgestellt, die verdeutlichen, wie Frauen durch Bildung aktiv zur gesellschaftlichen Veränderung beitragen können. Der Beitrag schließt mit einem optimistischen Ausblick auf die Zukunft der Frauenbildung und einem Plädoyer für ihre Unterstützung und Anerkennung als essenzieller Bestandteil der Bildungslandschaft.
Birgit Rümmele ist Leiterin von ANIMA Bildungsinitiative für Frauen, eine Initiative der Erzdiözese Wien. Sie hat ein Studium in Politikwissenschaften und ist ausgebildete, Erwachsenenbildnerin und Glückstrainerin.