Frauen – Bildung – Demokratie
Im zweiten Teil der Vortragsreihe zum 30jährigen Bestehen des Frauen*forum Salzkammergut beschäftigt sich die politische Philosophin Birge Krondorfer mit den Zusammenhänge zwischen Bildung, Demokratie und Geschlechterverhältnissen. Dass am Beginn der europäischen Demokratie mit einer geköpften, also kopf- und sprachlosen Frau stand und heute Frauen in gestaltungsmächtigen politischen Ämtern noch immer in der Minderheit sind, ist Ausdruck dafür, dass das Prinzip von Demokratie, also von politischer Teilhabe, nach wie vor nicht uneingeschränkt für alle gilt. Demokratie braucht Bildung und Bildung braucht Demokratie. Wie dieses Zusammenspiel im feministischen Sinn funktionieren kann, leitet Birge Krondorfer in ihrem Vortrag her.
Die Musik dazu kommt vom Album „Re:Composed II – Arbeiter*innen-Lieder und Songs zu feministischen Kämpfen“. Es wurde vom Frauenservice der Stadt Wien initiiert und ist eine Sammlung historischer Lieder, die von zeitgenössischen Künstler*innen in eine aktuelle Form transformiert wurden. Hier geht es zur Projektseite, wo auch die Playlist auf den verschiedenen Streaming-Plattformen sowie ein ausführliches Booklet zu finden sind: https://www.wien.gv.at/menschen/frauen/stichwort/kunst-kultur/recomposed.html
Ähnliche Beiträge
- Warum Medien für Demokratien wichtig sind aus der Sendereihe „FROzine“ 18.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Bürger*innenrat Medien und Demokratie aus der Sendereihe „Kulturmix“ 18.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 14.02.2025 | Orange 94.0
- DWA nieWieder – schonWieder aus der Sendereihe „DWA Nie Wieder“ 11.02.2025 | Radio Helsinki
- „Deine Werte. Unsere Demo für mehr Menschlichkeit in der Politik“,... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 08.02.2025 | Proton – das freie Radio
- VANTastische Gespräche mit Robert Menasse aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 01.02.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Demokratie heisst Verantwortung aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 29.01.2025 | Radiofabrik
- Die wilden Alten aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 23.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Demokratie, Phantasie und Fluidität aus der Sendereihe „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ 16.01.2025 | Radio FRO 105,0