Forschung für die Schule
Anlässlich der ÖFEB Tagung 2019 an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich sind Vizerektorin Katharina Soukup-Altrichter und der PHOÖ Forschungskoordinator Christoph Weber zu Gast im TERA FM Studio.
Es geht in dieser Diskussion darum wie Forschung und Schule zusammengehören und wie Forschung Schule und vor allem deren Entwicklung unterstützen kann.
Ähnliche Beiträge
- Begegnungswege 19. November 2009 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 19.11.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Wieso? Weshalb? Warum? Macht die Schule dumm? aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 17.11.2009 | Orange 94.0
- Wieso? Weshalb? Warum? Macht die Schule dumm? – Teil 2, Diskussion aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 17.11.2009 | Orange 94.0
- Hochschul-Reform in Zeiten des Neoliberalismus aus der Sendereihe „Svet je vas-Die Welt ein Dorf“ 11.11.2009 | radio AGORA 105 I 5
- Die Theorie der Unbildung oder die Irrtümer der Wissensgesellschaft aus der Sendereihe „Brisant“ 10.11.2009 | FREIRAD
- Bildung besetzen -> Unibrennt! aus der Sendereihe „artarium“ 09.11.2009 | Radiofabrik
- Die Unibrennt aus der Sendereihe „Ethnowelle“ 09.11.2009 | Orange 94.0
- demo zum bundesweiten aktionstag der studentInenproteste in wien: die reden... aus der Sendereihe „trotz allem“ 06.11.2009 | Orange 94.0
- doku der demo zum bundesweiten aktionstag der studentInenproteste in wien aus der Sendereihe „trotz allem“ 06.11.2009 | Orange 94.0
- Abschlusskundgebung – Aktionstag 5.11.2009 Linz Stwst aus der Sendereihe „FROzine“ 06.11.2009 | Radio FRO 105,0