Folge 3/2020: Klimafolgen
Wie wird sich das Leben in Österreich in den nächsten Jahren verändern?
Annie, Hannah und Katja haben sich für ihre Podcast-Folge mit dem Thema „Klimafolgen“ auseinandergesetzt und dafür mit vielen Menschen auf der Straße, aber auch mit dem Experten Günther Lichtblau vom Umweltbundesamt gesprochen.
Gemeinsam behandeln sie die Fragen „Wie wird sich das Leben in Österreich in den nächsten Jahren verändern?“ und „Was können wir dafür tun?“. Wir sind schon gespannt auf einen gemeinsamen Blick in die Zukunft Österreichs!
Gestaltung: Annie Weissenböck, Katja Hummer, Hannah Hofbauer
Jingle: Musik Norbert Brantner, Edit Matthias Hübner
Ähnliche Beiträge
- Klimaschule Vortrag Austrian Power Grid aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 31.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Gespräch über die Baukosten aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 19.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Energiegemeinschaften aus der Sendereihe „Unsere Wunderwelten“ 10.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Grenzenlos inspirierend aus der Sendereihe „connect“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- 40 Jahre Hainburg aus der Sendereihe „OpenUp“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- 40 Jahre Hainburg Besetzung – Pressekonferenz aus der Sendereihe „trotz allem“ 10.12.2024 | Orange 94.0
- Wunderwaffe Wasserstoff aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 09.12.2024 | Radio FRO 105,0
- Power to the People – urbanize! aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 22.10.2024 | Orange 94.0
- Neue Energiequelle: Abwasser? aus der Sendereihe „FROzine“ 02.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Neue Energiequelle Abwasser? aus der Sendereihe „FROzine“ 02.10.2024 | Radio FRO 105,0