Fokus Bildung 2-17: Medienbildung und Digitalisierung
Die Bildungsministerin Dr. Hammerschmied hat am 23.1.2017 die Digitalisierungsstrategie des Ministeriums in einer Pressekonferenz vorgestellt. Die dabei vorgestellten Vorhaben sind derzeit stark in der pädagogischen Diskussion zumal die Umsetzung bereits angelaufen ist.
Carmen Weber, Dominik Fachberger und Lisa Prenner, allesamt LehramtsstudentInnen, haben nachgefragt und diese Sendung gestaltet. Als ExpertInnen kommen dabei Mag. Susanne Krucsay, die 1992 für das Ministerium den „Erlass zur Medienerziehung“ verfasst hat, Christian Berger,MA., Medienpädagoge an der Pädagogischen Hochschule Wien sowie eine Sonderschullehrerin aus Niederösterreich zu Wort.
Fokus Bildung – Bildung im Fokus
Zur Sendereihe StationFreies Radio Salzkammergut
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Braucht das UrheberInnenrecht eine Reform? aus der Sendereihe „FROzine“ 20.05.2017 | Radio FRO 105,0
- KulturTon vom 03.04.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.04.2017 | FREIRAD
- HTL Leonding (3bhtim): Digitalisierung und soziale Netzwerke aus Sicht der Jugendlichen aus der Sendereihe „HTL Leonding on air“ 19.03.2017 | Radio FRO 105,0
- Nie mehr Schule #23 – Thema des Monats: Megatrend Digitalisierung aus der Sendereihe „Nie mehr Schule“ 16.02.2017 | Orange 94.0
- Nie mehr Schule #23 aus der Sendereihe „Nie mehr Schule“ 16.02.2017 | Orange 94.0
- KulturTon: Neue Arbeitsbedingungen in einer Wissens- und Leistungsgesellschaft aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.01.2017 | FREIRAD
- Modern Times: Arbeiten 4.0 aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 03.01.2017 | Orange 94.0
- Free Play – Eine Sendung in Zusammenarbeit mit Hannes GRASSEGGER und Benjamin... aus der Sendereihe „BÜCHS’N’RADIO“ 09.12.2016 | FREIRAD
- Open – „Offenheit“ in einer digitalisierten Welt aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.08.2016 | FREIRAD