Flüchtende erster, zweiter und dritter Klasse?
Krieg ist Krieg. Mensch ist Mensch. Das Recht auf Schutz vor Verfolgung muss für alle Geflüchteten gelten. Das fordern mehr als 90 NGOs in einem offenen Brief an die Bundesregierung. Denn Politik und Medien unterscheiden immer öfter zwischen „Geflüchteten“ und „Vertriebenen“. Menschen aus der Ukraine bekommen ohne Einzelfall-Prüfung Asyl und in der Folge auch leichter Zugang zum Arbeitsmarkt. Was steckt hinter dieser Unterscheidung, und ist sie durch die Genfer Flüchtlingskonvention gedeckt? Josef P. Mautner und Ursula Liebing von der Plattform Menschenrechte Salzburg haben sich nicht nur diesen Urtext zum Schutz von Geflüchteten genau angesehen, sondern ebenso die EU-Vertriebenenrichtlinie, die nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine beschlossen wurde.
Ähnliche Beiträge
- Asyl – zwischen Polemik und Würde aus der Sendereihe „FROzine“ 12.11.2009 | Radio FRO 105,0
- demo gegen abschiebungen – doku aus der Sendereihe „trotz allem“ 06.11.2009 | Orange 94.0
- pk: Asyl ist Menschenrecht – Gegen Verschärfung der Ausländergesetze aus der Sendereihe „trotz allem“ 19.10.2009 | Orange 94.0
- doku von den aktionen rund um die abschiebungen am 091006 am wiener flughafen aus der Sendereihe „trotz allem“ 07.10.2009 | Orange 94.0
- interview zur geplanten UNGESETZLICHEN abschiebung am 091006 aus der Sendereihe „trotz allem“ 05.10.2009 | Orange 94.0
- Migration und Asyl in der Europäischen Union – die EU-Außengrenzen aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 14.09.2009 | Radio FRO 105,0
- Begegnungswege 2. Juli 2009 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 02.07.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- nipe pk: der folter entkommen – in sicherheit? – fragen aus der Sendereihe „trotz allem“ 26.06.2009 | Orange 94.0
- nipe pk: der folter entkommen – in sicherheit? aus der Sendereihe „trotz allem“ 26.06.2009 | Orange 94.0
- massenabschiebeung aus oesterreich und der eu aus der Sendereihe „trotz allem“ 02.06.2009 | Orange 94.0