flucht/asyl/paragraphen – Teil 2
FR, 27.09.2013, 22.00 Uhr: In dieser Sendung sind SchülerInnen der HTL Spengergasse (Wien) mit unterschiedlichen Radiobeiträgen zum Nachdenken über die Themen Flucht und Asyl zu hören. Danach bringen wir ein Sendungsreview von Schülern (ausnahmsweise nur Burschen) der ehemaligen PTS Leitermayergasse (heute PTS Wien-West in der Burggasse) mit dem Titel „Asifs Flucht – Von Afghanistan via Patras nach Wien“. Ein junger Mann erzählt von seinen Flucherfahrungen. Das Radioprojekt findet anlässlich des LANGEN TAGS DER FLUCHT in Kooperation mit dem UNHCR Austria und der Gruppe gecko-art statt. wrb007b
Ähnliche Beiträge
- “Die Situation ist hausgemacht” aus der Sendereihe „FROzine“ 01.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Stille Helden aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 01.08.2022 | Radio FRO 105,0
- Salzburg hat Platz für Geflüchtete – aber wie und für wen? (Zentralquartett... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 27.06.2022 | Radiofabrik
- „Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten“ aus der Sendereihe „FROzine“ 22.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Places of Hope and Grief – Lesbos aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 15.06.2022 | Radio Helsinki
- Pilotshow: Lesbos meets Graz aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 31.05.2022 | Radio Helsinki
- Flüchtende erster, zweiter und dritter Klasse? aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 06.05.2022 | Radiofabrik
- Protest und Flucht aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 11.04.2022 | Orange 94.0
- Aus dem Fokus: Flüchtlinge auf Lesbos aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 16.03.2022 | Freies Radio Freistadt
- Die Schande Europas aus der Sendereihe „FROzine“ 10.01.2022 | Radio FRO 105,0