flucht/asyl/paragraphen – Teil 2
FR, 27.09.2013, 22.00 Uhr: In dieser Sendung sind SchülerInnen der HTL Spengergasse (Wien) mit unterschiedlichen Radiobeiträgen zum Nachdenken über die Themen Flucht und Asyl zu hören. Danach bringen wir ein Sendungsreview von Schülern (ausnahmsweise nur Burschen) der ehemaligen PTS Leitermayergasse (heute PTS Wien-West in der Burggasse) mit dem Titel „Asifs Flucht – Von Afghanistan via Patras nach Wien“. Ein junger Mann erzählt von seinen Flucherfahrungen. Das Radioprojekt findet anlässlich des LANGEN TAGS DER FLUCHT in Kooperation mit dem UNHCR Austria und der Gruppe gecko-art statt. wrb007b
Ähnliche Beiträge
- Meine Familie ist meine Heimat aus der Sendereihe „A Cup of Care“ 07.05.2024 | Orange 94.0
- Strategic Litigation – ein Interview zu Demokratie und Menschenrechten aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 03.04.2024 | Orange 94.0
- Die EU-Asylrechtsreform: Wirklich ein Verrat an europäischen Werten? aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 18.02.2024 | Radiofabrik
- Petar Rosandić aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 11.12.2023 | radio AGORA 105 I 5
- flucht/asyl/paragrafen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 19.11.2023 | Orange 94.0
- Zusammenhelfen veranstaltet die Integrale aus der Sendereihe „Integrationsarbeit in OÖ“ 18.09.2023 | Freies Radio Freistadt
- Der Asylpakt der EU und was Amnesty International dazu sagt aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 20.07.2023 | Radio FRO 105,0
- CSD und Pride-Fest in Graz | Herbert Kickl und Gegendemo in Leoben aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 12.07.2023 | Radio Helsinki
- Plattform Asyl aus der Sendereihe „So klingt Innsbruck“ 29.06.2023 | FREIRAD
- Die Toten Europas aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 22.06.2023 | radio AGORA 105 I 5