Flucht 2015 und Fluchtbewegung 2022?
Selcan Yildirim bespricht und übersetzt eine Sendung die ihre FRF-Kollegin Claudia Prinz mit dem Studiogast Hermine Moser geführt hat. Es geht um Flucht von 2015 und um die Fluchbewegung jetzt, aus der Ukraine. Was kann von 2015 mitgenommen werden für die aktuelle Situation? Was hat man damals gelernt und wie kann dieses Wissen für zukünftige Fluchtbewegungen, siehe Klimakrise, ebenso nützlich sein?
Ähnliche Beiträge
- Ready to help aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 14.11.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Manuela Tomic: Schreiben und Identität aus der Sendereihe „Fem Poem“ 27.10.2023 | Radio FRO 105,0
- Kurdische Frauen und Integration aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 27.10.2023 | Freies Radio Freistadt
- Alles was Recht ist! 7. internationales Menschenrechtesymposium aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 03.10.2023 | Freies Radio Freistadt
- Auswandern und Ankommen aus der Sendereihe „Jeux on air“ 13.09.2023 | Radio Helsinki
- kija on air #12 Superkids aus der Sendereihe „kija on Air – Die Radiosendung der...“ 22.08.2023 | Radiofabrik
- Kärnten andas aus der Sendereihe „Ohrwurm Kultur I Prijetna melodija kulture“ 10.08.2023 | radio AGORA 105 I 5
- CSD und Pride-Fest in Graz | Herbert Kickl und Gegendemo in Leoben aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 12.07.2023 | Radio Helsinki
- Von Müttern und Söhnen : Verena Mayr über das Helfen in den Spielfelder Zelten aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 07.07.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Plattform Asyl aus der Sendereihe „So klingt Innsbruck“ 29.06.2023 | FREIRAD