Feuer erfahren mit Neda Saeedi
„In Fire Yet We Trust“. Feuer ist Ausdruck von Leben und Energie, zugleich kann es zerstörerische Kräfte entfalten. Diesen Ambivalenzen und Dualismen, die sich sowohl auf das Verhältnis der verschiedenen Elemente als auch auf jenes zwischen Körper und Medium, Emotion und Ratio sowie Machtstrukturen anwenden lassen, macht Neda Saeedi in ihrer Einzelausstellung erfahrbar. Anna Obererlacher hat mit der Künstlerin Neda Saeedi und Nina Tabassomi, Direktorin des Taxispalais und Kuratorin der Ausstellung, gesprochen. Im Taxispalais – Kunsthalle Tirol von 14.9.-17.11.2024.
Ähnliche Beiträge
- Audiorundgang durch das nextcomic Festival 2025 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Helena Adler Ausstellung und Preis aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 17.03.2025 | Radiofabrik
- Imagination und Augenschein aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Der Klang im Raum aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 25.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- radio grafitty – Sendung 61 – Wir machen Druck aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Wir hören uns. – Interview mit Roland Haas aus der Sendereihe „wir hören uns.“ 02.01.2025 | Proton – das freie Radio
- unerhört! Senior:innenkino Salzburg I Martin Langer live I Aufsässiges Land aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 02.12.2024 | Radiofabrik
- What happens between the knots? aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.11.2024 | FREIRAD
- Wiedereröffnung der Synagoge St. Pölten aus der Sendereihe „Tangente FM“ 11.11.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Judith Augustinovič – Rollenspiele aus der Sendereihe „A Palaver“ 05.11.2024 | Orange 94.0