Februar 1934: Grazer Mahnmal nach wie vor ohne Gedenktafel
Ein Denkmal in Graz soll an den Widerstand gegen den Austrofaschismus im Februar 1934 erinnern. Das einzige Denkmal zu den Februarkämpfen 1934 in Graz steht am Bahnhof. Seit dem Umbau des Bahnhofs fehlt aber ein wichtiges Teil, nämlich die Zusatztafel, die das Mahnmal überhaupt als solches erkennbar macht und auf den Februar 1934 verweist.
Bei einem Stadtrundgang vom Verein CLIO zum Februar 1934 hat Heimo Halbrainer auf diese Lücke aufmerksamgemacht. Marlies hat für VON UNTEN nachgeforscht, was mit der Tafel passiert ist. Dabei kam viel Fragwürdiges über die Erinnerungskultur der Stadt Graz ans Licht.
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Aufstand im Austrofaschismus aus der Sendereihe „FROzine“ 12.02.2014 | Radio FRO 105,0
- Was bedeutet der Februar 1934 heute? aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 10.02.2014 | radio AGORA 105 I 5
- Der Februaraufstand von 1934 und wie es dazu kam aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 09.02.2014 | Orange 94.0
- Februar 1934 in der Steiermark aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 06.02.2014 | Radio Helsinki
- Panoptikum V: „Das austrofaschistische Herrschaftssystem. Österreich 1933-1938“... aus der Sendereihe „Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle“ 14.01.2014 | Proton – das freie Radio
- Radio Stimme Straßenbefragung – Dr. D.-Platz aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 31.03.2012 | Orange 94.0
- pk gruene steinhauser/propst/tálos: rehabilitierung der opfer des austrofaschismus aus der Sendereihe „trotz allem“ 16.07.2010 | Orange 94.0