Facette Kult zum Symposium im Vorarlberg Museum
Am kommenden Sontag, den 19. März findet im Vorarlberg Museum ein Symposium mit dem Titel „Wer wollen wir sein? Flucht, Perspektiven und Utopien“ statt. Das Symposium dauert von 10:30 bis 17:30 und hat zum Thema Flucht mit all ihren politischen, wirtschaftlichen, historischen, ökologischen und psychosozialen Zusammenhängen. An dem Symposium sind internationale Referenten und Gesprächspartner. Es gibt Vortragenden zu Politik, und Staatswissenschaft, Volkswirtschaft, Kultur und Literaturwissenschaft. Die Gesprächspartner sind aus dem Sozialbereich und berichten über das Thema Flucht aus ihren eigenen Erfahrungen.
Facette Kult – die Kultursendung von Proton – das freie Radio
Zur Sendereihe StationProton – das freie Radio
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Pushback in die Wüste aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 19.04.2025 | FREIRAD
- „Grenzen der Gewalt“ aus der Sendereihe „FROzine“ 09.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Die Flucht aus Brüssel aus der Sendereihe „UNI Frequenzen“ 10.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- In memoriam Martin Pollack aus der Sendereihe „Freequenns Literatouren“ 23.01.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- UniKonkretMagazin am 20.1.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.01.2025 | FREIRAD
- Radio am Nachmittag und der Verein Wohnen aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 23.12.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Die letzte Zeitzeugin. Marion Fischer im Gespräch aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Lebenswelten geflüchteter Frauen aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 28.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Trockenes Feld – Kurt Palm im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 25.11.2024 | Orange 94.0
- Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 17.11.2024 | Orange 94.0