Memorabilia – Denkwürdigkeiten 02/2018
Barockmusik bringt Balsam für die Seele, wobei Antonio Vivaldi mit seinem Konzert für Violine und Orchester Nr. 11 in G – Moll und der Komposition mit dem Titel „Alla Rustica“ einen bestimmenden Platz einnimmt.
Mit den Ausführungen über die Entwicklung vornehmlich der europäischen Fabel wird an die letzte Sendung angeknüpft. Die Fabel als fixer Bestandteil der jeweiligen Sendung – diesmal: Horaz, Sermones: Die Fabel von der Stadtmaus und der Landmaus. Weitere Themen: Woher kommt der Monatsname Februar?, Was wissen wir über die Kunst des Malens bei den Römern der Antike?, Welche gesellschaftliche Stellung besaß die „mater familias“ bei den Römern im Unterschied zu den Griechen?. Eine Redewendung aus der Antike (Chronische Schmerzen haben) und aus dem Mittelalter (Holzauge sei wachsam) ergänzen das Programm.
Ähnliche Beiträge
- Kampfzonen aus der Sendereihe „Flaneur und Distel“ 12.11.2017 | Radio FRO 105,0
- Zusammenschnitt – septem artes liberales aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 13.10.2017 | Freies Radio Freistadt
- geschlechtertransgressionen in der antike mit kordula schnegg (14.09.17) aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 14.09.2017 | FREIRAD
- Alles gold was glänzt – Teil 2 aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 12.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- Alles Gold was glänzt? – Teil 1 aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 12.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- „Heldenhafte Taten?“ (Teil 1) aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 12.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- Römische Familie aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 05.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- Römische Familie aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 05.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- Briefliteratur in der römischen Kaiserzeit aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 05.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- „Das braucht auch ein Fundament“ – Abriss der antiken und... aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 05.05.2017 | Freies Radio Freistadt