Explore FM – Medienreflexionskompetenz
Wir durften uns im Rahmen der Entwicklungswerkstatt „Keine Basisbildung ohne Medien! Medienreflexionskompetenz als Herausforderung“ zwei Tage lang dieser Herausforderung widmen. Begleitet hat uns der Medien- und Literaturwissenschaftler Roberto Simanowski. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit Digitalisierung, den Auswirkungen von Algorithmen und Sozialen Medien auf unsere Gesellschaft.
Einige Gedanken die zum Nachdenken und Reflektieren angregen mögen dieses mal bei Exlore FM.
Technik und Redaktion: Evelyn Ritt
Ähnliche Beiträge
- Schöne digitale Welt! Herausforderungen und Strategien für Online-Archive und... aus der Sendereihe „Archivia 14“ 08.09.2014 | Radio FRO 105,0
- FREIE WELLEN Sendung Nr.20: Expert_innendiskussion „Freie Radios 2023“ aus der Sendereihe „FREIE WELLEN – 15 Jahre freie Radios in Österreich:...“ 18.01.2014 | radio AGORA 105 I 5
- KulturTon vom 21.01.2013 aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.01.2013 | FREIRAD
- Migration der Daten Teil 2 aus der Sendereihe „FROzine“ 14.12.2007 | Radio FRO 105,0
- Die Migration der Daten I aus der Sendereihe „FROzine“ 14.12.2007 | Radio FRO 105,0
- ARS Pressekonferenz Radiokulturhaus Wien 23.8.2007 aus der Sendereihe „FROzine“ 27.08.2007 | Radio FRO 105,0