EXPLORE FM – ein finaler akustischer Rück- und Ausblick
In der letzten Ausgabe der Reihe reflektieren wir mit unseren Projektpartner:innen: Claudia Loidl vom Bildungszentrum Skgt. in Ebensee und Helmut Peissl vom Community Medien Institut.
Wir sprechen rückblickend über die Schwierigkeiten und die Erkenntnisse die daraus entstehen. Entwicklungen im Entwicklungsprojekt sozusagen und blicken über mögliche Kooperationen in der Zukunft und wie diese Zusammenarbeit aussehen könnte und wie wir innovative Projekte in der Region Salzkammergut möglicherweise gemeinsam umsetzen können.
Technik und Redaktion: Evelyn Ritt
Ähnliche Beiträge
- Landesgartenschau wird demnächst eröffnet aus der Sendereihe „radio50plus“ 30.03.2011 | Radio FRO 105,0
- Übung für Audioschnitt mit Audacity aus der Sendereihe „Workshops“ 23.02.2011 | Radio FRO 105,0
- Österreichs jüngste Hubschrauberpilotin aus der Sendereihe „Schools Music“ 23.02.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Journalismusausbildung unter Druck aus der Sendereihe „FROzine“ 27.01.2011 | Radio FRO 105,0
- Bildung in der Krise – PISA und Sozialdarwinismus aus der Sendereihe „FROzine“ 19.01.2011 | Radio FRO 105,0
- Radiabled Workshop Abschlusssendung aus der Sendereihe „Workshops“ 02.11.2010 | Radio FRO 105,0
- interview: DAS GESICHT ZUR kuemmernummer aus der Sendereihe „trotz allem“ 20.04.2010 | Orange 94.0
- pk haeupl / brauner: die wiener ausbildungsgarantie wirkt aus der Sendereihe „trotz allem“ 20.04.2010 | Orange 94.0
- Wege zur Pflege aus der Sendereihe „Care on Air“ 29.12.2009 | Freies Radio Freistadt
- Die Rolle der Universität im Kapitalismus, Schluß und Diskussion aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 22.11.2009 | Orange 94.0