Ethikunterricht, was ist das?
00:00
00:00
18:04
Seit einigen Jahren gibt Margit Haunschmid neben katholischem Religionsunterricht auch Ethikunterricht an höheren Schulen. Im Gespräch erklärt sie, wo grundsätzliche Unterschiede liegen, was den Ethikunterricht ausmacht, wie die Ausbildung erfolgt und wer den Ethikunterricht besucht.
Der schon zweimal positiv bewertete Schulversuch „Ethikunterricht“ wird in Österreich immer noch nicht im Regel-Lehrplan angeboten. Frau Mag. Haunschmid gibt Antworten auf die Frage, warum das so ist, und was das in einem hauptsächlich katholisch-konservativ geprägten Umfeld wie dem Mühlviertel bedeutet.
Ähnliche Beiträge
- Tierleidfreies Hundefutter aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 02.08.2024 | Orange 94.0
- Spol in umetna inteligenca I Geschlecht und KI aus der Sendereihe „Spol“ 15.07.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Ethische Aspekte zur Gentherapie aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 20.12.2023 | FREIRAD
- Bericht von der CARE Tierrechtskonferenz in Warschau aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.08.2023 | Orange 94.0
- Plant Based Universities aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 18.08.2023 | Orange 94.0
- Juristischer Aktivismus für Tierschutz und Tierrechte aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 08.07.2023 | Orange 94.0
- Health Framing – Ethik im Gesundheitswesen – Im Gespräch mit Univ.-Prof.... aus der Sendereihe „Health-in-all – Health Framing neu gedacht...“ 11.06.2023 | Radiofabrik
- PFLEGE diskursiv – Delirprävention – Sendung vom 21.4.2023 aus der Sendereihe „PFLEGE diskursiv“ 22.04.2023 | FREIRAD
- Wenn Menschen (nicht) sterben wollen – Sterbeverfügungsgesetz in Österreich aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 11.04.2023 | Freies Radio Freistadt
- Was ist Effektiver Altruismus? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 24.03.2023 | Orange 94.0