Es ist nichts zwischen uns – Über die Produktivität des Konflikts im feministischen Widerstreit
Das feministische Wissenschaftskollektiv Zwischen Institution und Utopie hat im Herbst 2023 eine Vortragsreihe veranstaltet die sich mit Konflikt- und Scheidelinien in der feministischen Geschichte und Gegenwart sowie Theorie und Praxis auseinandergesetzt hat. Die Vorträge haben dabei innerfeministischen Widerstreit und Debatten um antifaschistische Politik und Praxis, feministische Erinnerungskultur an den Nationalsozialismus, Mutter- und Elternschaft im Kapitalismus, das Konfliktfeld der Sprache sowie Fragen der Stadtplanung, der Solidarität und der Utopien verhandelt.
In der heutigen Sendung werden die ersten beiden Themenkomplexe vorgestellt, in der Sendung am 26. Jänner 2024 folgen dann die beiden anderen.
Am 18. Oktober 2023 sprachen die beiden Vortragenden Sina Speit und Juliane Lang unter dem Titel TEAR THE FASCISTS DOWN zum Verhältnis von Faschismus, Antifaschismus und der Erinnerung an den Nationalsozialismus und am 25. Oktober 2023 sprachen Antje Schrupp, Alicia Schlender und Lisa Yashodhara Haller zum Thema Kinder haben im Kapitalismus unter dem Titel BURNING DOWN THE HOUSE.
Im ersten Teil der Sendung hört ihr ein Interview von Melinda Matern vom Kollektiv Zwischen Institution und Utopie mit der Historikerin Sina Speit zu ihrer Forschung, nämlich zur Geschichte der Frauenbewegungen und der Erinnerung an den Nationalsozialismus. Sina Speit ist Historikerin an der HU Berlin.
Im zweiten Teil hört ihr Raphael Deindl, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie an der JKU, der Alicia Schlender, systemische Beraterin, Promovendin und Mutter und Lisa Yashodhara Haller, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialforschung an der Goethe Universität Frankfurt zum Thema Elternschaft im Kapitalismus befragt hat.
Sendungsgestaltung: Daniela Banglmayr
Mehr Infos: www.zwischeninstitutionundutopie.de
Ähnliche Beiträge
- Faschismus ist nicht gleich Faschismus aus der Sendereihe „Der Radiofabrik-Mitschnitt“ 23.02.2023 | Radiofabrik
- Tatsächlich ist der Antisemitismus eine der gefährlichsten politischen Bewegung... aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 05.08.2022 | Radio FRO 105,0
- ZERPUPPungEN 220301 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 03.03.2022 | Orange 94.0
- Novemberpogrom 1938 in Innsbruck. Auszüge aus dem Hörbuch aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 16.11.2021 | FREIRAD
- Interview mit Marion Fischer aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 16.11.2021 | FREIRAD
- Lesung der Flugblätter der Weißen Rose aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 16.11.2021 | FREIRAD
- [O-Ton] Ein Jahr nach dem Anschlag: Solidarisch gegen Angst und Hass (Wien,... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 02.11.2021 | Orange 94.0
- 11/04/2021 – April in Stein (Wiederholung vom 05/04/2020) aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 25.05.2021 | Orange 94.0
- Aufstand der österreichischen Arbeiter | Europäische Lese aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 24.05.2021 | Orange 94.0
- Finale Sendung: Bleiburg 2020 und 2021 aus der Sendereihe „Mythos Bleiburg“ 10.05.2021 | Orange 94.0