Erzählungen aus dem Mühlviertel – Frühling 2025
In dieser Ausgabe von: „Erzählungen aus dem Mühlviertel“ steht der Frühling 2025 im Mittelpunkt.
Eleonora Traxler erzählt aus ihren Büchern, Geschichten und Gedichte, vom Leben auf dem Land.
Diesmal hören sie:
Krepppapier schneidet nicht oder der Neubeginn
Lukaschi der kleine Milchdieb
Ein bäuerliches Frühlingsdrama
Das Tanzkränzchen
Wer im Steinhaus sitzt
Sehnsucht
fru fru Geschichte
Aus den Büchern von Eleonora Traxler: „Und morgen sind wir Bauernkinder“ und „Schwalbenschwärme über leere Äcker kreisen“.
Erster Sendetermin: Freitag 11, 4, 2025 um 11.00 Uhr
Wiederholung der Sendung: Sonntag 13. 4. 2025 um 14.00 Uhr
Sendereihe
Erzählungen aus dem Mühlviertel
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Birgit Werl im Gespräch aus der Sendereihe „Literarische Sprechstunde“ 04.10.2017 | Radio Helsinki
- Gerhard Gaedke im Gespräch aus der Sendereihe „Literarische Sprechstunde“ 09.08.2017 | Radio Helsinki
- Buchblüten #10 – Himmel, der nirgendwo endet aus der Sendereihe „Buchblüten“ 01.06.2017 | Freies Radio Salzkammergut
- Barbara Beinsteiner aus der Sendereihe „Aus dem Nähkästchen“ 01.05.2017 | FREIRAD
- Gerschon Schoffmann, Chronist einer vergangenen Zeit aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 01.05.2017 | Radio Helsinki
- Geschichten und Lieder erzählen vom Leben … aus der Sendereihe „W.I.R. Wissen – Interpretieren – Reflektieren“ 26.10.2016 | Radiofabrik
- Ingeborg Maria Ortner im Gespräch aus der Sendereihe „Literarische Sprechstunde“ 07.09.2016 | Radio Helsinki
- „Literarisches“ mit Anna Laimer aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 25.08.2016 | Radio FRO 105,0
- Anton Christian Glatz im Gespräch aus der Sendereihe „Literarische Sprechstunde“ 10.08.2016 | Radio Helsinki
- Eva Malischnik im Gespräch aus der Sendereihe „Literarische Sprechstunde“ 13.07.2016 | Radio Helsinki