Episode 10: Von Tschetschenien nach Wels bis Tokio
„Wenn man groß glaubt, dann passiert alles“, ist Shamil Borchashvili überzeugt und möchte damit jungen Menschen Mut machen. „Ich bin nicht der einzige, der Großes für Österreich leistet.“
Bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio holte er im Judo (Gewichtsklasse bis 81 kg) die Bronze-Medaille für Österreich. Nicht nur sein Erfolg, sondern auch seine Geschichte wird seither gefeiert: Mit 9 Jahren ist er mit seiner Familie aus Tschetschenien nach Österreich geflüchtet. Kurz darauf begannen er und seine Brüder Judo im Verein LZ Multikraft Wels zu trainieren.
„Egal, was ich mache, ich will der Beste sein“, lautet seine Devise, sei es in der Schule, in der Ausbildung oder im Sport. Nach WM- und EM-Teilnahmen hat er sich mit Olympia einen großen Traum erfüllt und dennoch steht er erst am Beginn seiner Karriere. Im Podcast erzählt Borchashvili über seine Kindheit und Jugend im Welser Stadtteil Noitzmühle, davon, was Heimat für ihn bedeutet und dass er sich von seinem Ziel, an Olympia teilzunehmen, nicht abbringen hat lassen.
cc-Musik: Serge Quadrado – Sport Brake
Foto: Marina Wetzlmaier
In „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ erzählen Menschen ihre Migrationsgeschichten und sprechen über aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik und Popkultur.
Folgt dem Podcast auch auf Instagram: @gekommenumzubleiben_podcast
Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
Zur Sendereihe StationRadio FRO 105,0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 19.06.2024 | Radio FRO 105,0
- Next stop – Kunst aus der Sendereihe „Azadi“ 15.04.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Interview mit Aljeen Hasan über ihr Buch „Unsichtbare Kriege“ aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 10.04.2024 | Radiofabrik
- „Irgendwo zwischen Rojava und Österreich“ aus der Sendereihe „Vienna REC“ 20.03.2024 | Orange 94.0
- RAN – Projekt „X-Erinnerungen“ aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 12.03.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Kundgebung und Gebet für die Ukraine aus der Sendereihe „FROzine“ 04.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine aus der Sendereihe „FROzine“ 04.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Literatursendung zu „Verstoßen“ von Gerda Hofreiter aus der Sendereihe „Literatur auf Proton“ 27.02.2024 | Proton – das freie Radio
- Die EU-Asylrechtsreform: Wirklich ein Verrat an europäischen Werten? aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 18.02.2024 | Radiofabrik
- Klimamigration – mit Johannes Wahlmüller aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 02.02.2024 | Freies Radio Freistadt