Energy 2 Future
Beim Projekt Energy2Future geht es darum Kindern und Schüler_innen verständlich zu machen wie man Energie speichert, produziert und verbraucht. Die Unternehmen UTC und EPG haben sich bereiterklärt hier mitzuwirken und den Schüler_innen dies näherzubringen. In dieser Sendung erläutern Björn Eiselt und Grete Passegger warum es ihnen ein Anliegen ist diese Themen auch in Schulen zu bringen. Insgesamt wirken am Projekt einige Partner mit und es ist ein Kooperationsprojekt, das hier in der Sendereihe begleitet wird.
Sendereihe
Kooperationskultur Kärnten I Koroška
Zur Sendereihe Stationradio AGORA 105 I 5
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Energiewende und dezentrale Engergieversorgung aus der Sendereihe „STADT – LAND im Fluss“ 15.06.2021 | Freies Radio Freistadt
- Strombeziehung statt Strombezug (Einzelbeitrag) aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 16.04.2021 | Orange 94.0
- Die Energiewende als Gemeinschaftsaufgabe aus der Sendereihe „experiment.“ 24.02.2021 | Radio Helsinki
- Leuchtturm 2040 – der W.E.B-Campus aus der Sendereihe „OpenUp“ 24.02.2021 | Orange 94.0
- Vortrag „Solare Revolution“ aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 14.01.2021 | Freies Radio Freistadt
- Last Exit – 11. Juni 2020 – Exklusiv-Interview Jeff Gibbs „Planet... aus der Sendereihe „Last Exit“ 09.06.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Klimakommunikation aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 30.04.2020 | Freies Radio Freistadt
- atomstopp_55: Das Volk begehrt Klimaschutz! Jetzt alle mitmachen! aus der Sendereihe „atomstopp“ 21.10.2019 | Freies Radio Freistadt
- #230 Windenergie, Akkus, Brennstoffzellen, Reaktoren aus der Sendereihe „Radio DARC“ 22.07.2019 | Radio Helsinki
- Neue Energien Mai 2019 – Energie- und Modellregion Gröbming aus der Sendereihe „Neue Energie im Ennstal (Freequenns)“ 15.05.2019 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal