Energy 2 Future
Beim Projekt Energy2Future geht es darum Kindern und Schüler_innen verständlich zu machen wie man Energie speichert, produziert und verbraucht. Die Unternehmen UTC und EPG haben sich bereiterklärt hier mitzuwirken und den Schüler_innen dies näherzubringen. In dieser Sendung erläutern Björn Eiselt und Grete Passegger warum es ihnen ein Anliegen ist diese Themen auch in Schulen zu bringen. Insgesamt wirken am Projekt einige Partner mit und es ist ein Kooperationsprojekt, das hier in der Sendereihe begleitet wird.
Sendereihe
Kooperationskultur Kärnten I Koroška
Zur Sendereihe Stationradio AGORA 105 I 5
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Energiepioniere vor den Vorhang – Fred Ebner von den Solariern aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 16.03.2016 | Freies Radio Freistadt
- Murstaustufe in Graz vor dem Aus? aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 13.01.2016 | Radio Helsinki
- KulturTon vom 29.10.2015 aus der Sendereihe „KulturTon“ 02.11.2015 | FREIRAD
- Beitrag FROzine 03.04.2015: Interview mit Dr. Gustav Resch über „Erneuerbare... aus der Sendereihe „FROzine“ 05.04.2015 | Radio FRO 105,0
- Energiegeladen – Vortrag von Energierebell Wolfgang Löser, Teil 2 aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 02.03.2015 | Freies Radio Freistadt
- Die Energiewende aus der Sendereihe „FROzine“ 11.04.2014 | Radio FRO 105,0
- Energiewende – die Revolution hat schon begonnen aus der Sendereihe „FROzine“ 11.04.2014 | Radio FRO 105,0
- Begegnungswege 3. April 2014 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 03.04.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- Neues Stromsystem braucht unser Land… aus der Sendereihe „OpenUp“ 08.03.2014 | Orange 94.0
- „bottom up“ – Ein Dokumentarfilm über die Energiewende und... aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 03.12.2013 | Radiofabrik