El Pueblo Unído jamás será vencido! Lateinamerikasolidarität
Welche Ereignisse brachten österreichische AktivistInnen Lateinamerika näher? Revolutionen, Tourismus oder Latino-Rhythmen? Welche Rolle spielte das WUK, das Werkstätten- und Kulturhaus?
Eine Zeitreise von Che Guevara über die Sandinisten bis zu den Zapatistas von heute mit musikalischer Untermalung von Silvio Rodriguez, Quilapayun, Victor Jara, Carlos Mejia Godoy über Sonia Silvestre bis zur Hymne der Zapatistas.
Eine Sendung gestaltet von Helga Neumayer
Ähnliche Beiträge
- 7. juli 2007: die schattenkalifin aus der Sendereihe „der wiener salon“ 15.07.2007 | Orange 94.0
- Vienna´s Lost Daughters aus der Sendereihe „Morgenrunde“ 19.06.2007 | Radio Helsinki
- Heinz Karbus – ein Leben für die Architektur aus der Sendereihe „A Palaver“ 07.05.2007 | Orange 94.0
- ¡Viva Zapata! aus der Sendereihe „my revolutionary sweetheart“ 18.04.2007 | Orange 94.0
- 3. dezember 2005: workingsman’s death aus der Sendereihe „der wiener salon“ 18.02.2007 | Orange 94.0
- Claudia Erdheim im Gespräch aus der Sendereihe „aufdraht: Leipziger Buchmesse 2007“ 17.02.2007 | Literadio
- Budapest aus der Sendereihe „A Palaver“ 17.11.2006 | Orange 94.0
- Brüche: Wer hat Angst vorm dunklen Wald? Leben am Eisernen Vorhang // ÖsterreicherInnen... aus der Sendereihe „spacefemfm“ 15.11.2006 | Radio FRO 105,0
- Industriearchäologie – Gerhard Stadler aus der Sendereihe „A Palaver“ 04.08.2006 | Orange 94.0
- Interview mit Mag. Michael Fritz von Geschichte Tirol aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 20.07.2006 | Orange 94.0