Interview mit Mag. Michael Fritz von Geschichte Tirol
Tiroler Geschichte aus einer Hand unter www.geschichte-tirol.com
Durch Globalisierung und Massenmedien sind heute Informationen über den gesamten Erdkreis schnell und einfach verfügbar. Allerdings die eigenen Wurzeln, sprich die Geschichte der Heimat, bleiben dabei meist auf der Strecke. Deshalb setzt sich der Verein „fontes-historiae – Quellen der Geschichte“ mit seinem Projekt „www.geschichte-tirol.com“ folgende Ziele:
Die Geschichte Tirols ist eine der interessantesten Europas, wobei das Wissen darüber bei weitesten Kreisen der Bevölkerung eher unzulänglich ist. Dies ergibt sich teils aus der fehlenden populären Literatur zu diesem Thema, teils auch darum, da viele Tiroler keinen Zugang zur Geschichte finden.
Wir stellten beim Start des Projektes fest, dass vor allem die Ortsgeschichte Interesse wecken kann, da der Leser sich mit der dort angebotenen Information räumlich identifiziert. Des Weiteren bieten wir
Informationen in übersichtlichen Portionen an, welche nicht schon im Vorfeld durch ihre Fülle abschreckend wirken. Bei einer Internetpräsentation entfällt der Faktor Buchkauf, der eine weitere Hürde darstellen kann.
zur Webseite
http://www.geschichte-tirol.com
mehr unter:
http://presse.geschichte-tirol.com/index.php?option=com_content&task=view&id=20&Itemid=33
Ähnliche Beiträge
- Mit Populismus durch die Welt aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.02.2025 | Radiofabrik
- Unvergessliche Stimmen: Die Frauen, die die Brasilianische Musik prägten aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 18.02.2025 | Radio Helsinki
- Schallmooser Gespräche #259: Terror! aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 03.02.2025 | Radiofabrik
- „Sing“ und Spaß und Haggis aus der Sendereihe „Bube, Dame, Elvis“ 29.01.2025 | Radio Helsinki
- TTT 2025-01 Günter Kaindlstorfer aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 23.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Unearthed aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 10.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Feminist Approaches to AI aus der Sendereihe „52radiominuten“ 26.12.2024 | Radio FRO 105,0
- Demut lernen: Kindheit in katholischen Kinderheimen in Tirol nach 1945 aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.12.2024 | FREIRAD
- 08/12/2024 – Rätekommunismus – eine Strömung der historischen Arbeiterbewegung aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 08.12.2024 | Orange 94.0
- Lord Byron, der erste Anti-Byronist – Richard Schuberth im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 02.12.2024 | Orange 94.0