Einstieg Weltfrauentag 2021
Eva Seebacher und Katharina Reyer berichten von ihren Erfahrungen mit Ungleichheiten und sprechen Probleme an mit anschließendem Beitrag von Gazal.
Ähnliche Beiträge
- Die 9 Forderungen des Frauen*Volksbegehrens aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 10.03.2023 | FREIRAD
- Sorgende Männlichkeit aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 10.03.2023 | FREIRAD
- „Wer sich nicht bewegt, spürt die eigenen Fesseln nicht“ aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 10.03.2023 | FREIRAD
- Frauenpower Musik aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 10.03.2023 | FREIRAD
- 11 Frauen – 19 höchst unterschiedliche Texte aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 10.03.2023 | FREIRAD
- Frau, Mutter, Wissenschaftlerin: Das Ringen um Möglichkeiten aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 10.03.2023 | FREIRAD
- Die Frauen und Mütter in der Fleisch- und Milchindustrie aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 10.03.2023 | FREIRAD
- Weltfrauentag mit Susanne Draxler aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 09.03.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Feministische Musiker*innen on air aus der Sendereihe „O94SPEZIAL – Feministisches Programm...“ 09.03.2023 | Orange 94.0
- Feministische Medienarbeit aus der Sendereihe „O94SPEZIAL – Feministisches Programm...“ 09.03.2023 | Orange 94.0