Eine neue Welt ist pflanzbar!
Die vielfältigen Landnahmen des urban gardenings
Städtisches Gärtnern hat Geschichte und Gegenwart.
Warum ist gerade diese Aktivität ein Seismograph zur Krisenbewältigung, sei es gegen Hunger, Marginalisierung oder gegen Vereinzelung in der Epoche der Pandemie?
Hören Sie die Stimmen der Ökofeministin Vandana Shiva, der Laaerberg-Bauerin Irmi Hubauer, von Sprecherin Brigitte Neubacher und von der Sendungsgestalterin Helga Neumayer.
Musik (CC): Das Lied „La Lega“(Die Gewerkschaft) stammt aus dem 19. Jh. von Reisernte-Arbeiterinnen in der italienischen Po-Ebene und wurde vom Wiener Chor-Kollektiv „Hor 29 Novembar“ gesungen; das Lied „Ja, ja, ich mach mit!“ stammt aus einer privaten Aufnahme der Sendungsgestalterin von der Gruppe DIWAN beim Wohnzimmerkonzert im Stand 129 am Viktor Adler Markt im 10. Wiener Gemeindebezirk.
Ähnliche Beiträge
- Wiens erster (sozial) Vinzi-Würstelstand trotz/en der Krise & Basel 2 u.... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 24.03.2010 | Orange 94.0
- Weltwirtschaftskrise, Krise der Demokratie, Krise des Sozialen: Business as... aus der Sendereihe „Elevate The Crises!_2009“ 28.10.2009 | Radio Helsinki
- 2 Jahre Weltwirtschaftskrise – Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 23.10.2009 | Orange 94.0
- Eröffnung Teil 1: Gabriele Michalitsch aus der Sendereihe „Elevate The Crises!_2009“ 22.10.2009 | Radio Helsinki
- 2 Jahre Weltwirtschaftskrise aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 22.10.2009 | Orange 94.0
- Seitenwechsel wider Willen – Eine Autorin im Gespräch aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 22.09.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Prekäre Perspektiven und der Wahn und Sinn der Krise aus der Sendereihe „FROzine“ 03.07.2009 | Radio FRO 105,0
- Umverteilen gegen die Krise? (4 von 4) aus der Sendereihe „O-Ton“ 21.06.2009 | Radio Helsinki
- Umverteilen gegen die Krise? (3 von 4) aus der Sendereihe „O-Ton“ 21.06.2009 | Radio Helsinki
- Umverteilen gegen die Krise? (2 von 4) aus der Sendereihe „O-Ton“ 21.06.2009 | Radio Helsinki