Eine Frage des Willens nicht des Geldes – der Fotosammler Fritz Simak im Gespräch
Es war in den 1970er-Jahren. Fritz Simak sah in der Wiener Fotogalerie „Die Brücke“ ein Werk von Franco Fontana – und kaufte es. Das war der Anfang. Als Schüler, mit 16 Jahren, begann Simak, Fotos zu sammeln, Geld für Kunstankäufe auszugeben. Heute umfasst seine Fotosammlung 4000 Werke. Damit dürfte er Österreichs größter privater Fotosammler sein. Wenzel Müller besuchte Fritz Simak in seinem Archiv.
Die Fotosammlung von Fritz Simak kann auch im Internet besucht werden, unter: www.fritzsimak.com
Ähnliche Beiträge
- Multitalente aus der Sendereihe „Creative Camp“ 25.04.2021 | Radiofabrik
- Inventar der Gegend: Das Mürztal aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 06.04.2021 | Radio Helsinki
- Anton Heubacher – Alternative Heimatfotografie aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.03.2021 | FREIRAD
- Dorfradio Vol 35 | März 2021 aus der Sendereihe „Dorfradio – das Radiomagazin der Dorfzeitung.com...“ 28.02.2021 | Radiofabrik
- Raum für Fotografie aus der Sendereihe „Ohrwurm Kultur I Prijetna melodija kulture“ 15.02.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Blanka Kefer – slovenska fotografinja v Avstriji I Vielseitige Fotografin aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 26.01.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Schätze und Kuriositäten des Stadtarchivs Innsbruck – Streifzug durchs... aus der Sendereihe „KulturTon“ 11.01.2021 | FREIRAD
- Coronabedingt: Künstlerische Wirklichkeiten 2020 | Nora Leitgeb | Theres Cassini aus der Sendereihe „Arte Alpe Adria | Kultur Momente“ 16.12.2020 | radio AGORA 105 I 5
- KulturTon: Der unbekannte Fotograf aus der Sendereihe „KulturTon“ 14.12.2020 | FREIRAD
- THE PLACE OF THE MIND aus der Sendereihe „OÖ Landeskultur on air“ 20.10.2020 | Radio FRO 105,0