Ein Baum kommt selten allein
Am 24. Oktober fand auf Einladung der AK-Bibliothek der Kreativworkshop für Kinder Ein Baum kommt selten allein statt, auf der Grundlage des gleichnamigen 2022 erschienenen, preisgekrönten Sachbuchs für Kinder von Elisabeth Etz. Illustriert wurde es von Nini Spagl, die auch den Workshop leitete. Inhaltlich ging es dabei vom Grundsätzlichen (Was ist ein Baum?) bis zum Speziellen (wer kennt den Gemüsebaum?). Und was ist eigentlich das Internet des Waldes? Der KulturTon hat die Veranstaltung begleitet.
Musik: Mr. R.; Gebrüder Jehn
Ähnliche Beiträge
- Assistenzkräfte in Kindergärten unentbehrlich, aber zu wenig beachtet aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.01.2024 | FREIRAD
- Bildungsbeihilfen: Booster für die Karriere aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.12.2023 | FREIRAD
- „Es war einmal“. Haben Märchen noch einen Wert für Kinder? aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.10.2023 | FREIRAD
- Infoveranstaltungen für Arbeitnehmer*innen und mehr aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.09.2023 | FREIRAD
- Digital Pioneers: Eine Erfolgsgeschichte geht in die zweite Runde aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.08.2023 | FREIRAD
- Kulturveranstaltungen der AK Tirol im KulturTon: Ein Rückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.07.2023 | FREIRAD
- 60HOCH20: Vernissage am Seehof aus der Sendereihe „KulturTon“ 24.04.2023 | FREIRAD
- Kannst du mich verstehen? aus der Sendereihe „KulturTon“ 15.03.2023 | FREIRAD
- Die Sommerschule Plus: Vorschau und Rückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.02.2023 | FREIRAD