ECO Promi Time – Alles, was recht ist (Dr. Maria Windhager)
Selber schuld… ist unser heutiges Thema!
Beantwortet werden Fragen zum Urheberrecht und Datenschutz, Internetrecht, Medien und Persönlichkeitsschutz, bezogen auf NormalverbraucherIn oder NormalnutzerIn. Kein Mensch ist dazu gezwungen, bei Facebook oder einem anderen sozialen Netzwerk mitzumachen, tut er es doch, hat er sich den dafür geschaffenen Gesetzen zu unterwerfen, so die Expertin Dr. Maria Windhager aus Wien im Talk mit Marlene Kindler.
Sendereihe
Eco Promi Time
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Das politische Gespräch – März 2025 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 11.03.2025 | FREIRAD
- Vom Datenkapitalismus zum Tech-Faschismus aus der Sendereihe „Fem Poem“ 04.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Tierrechtsarbeit auf Internetplattformen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 19.07.2024 | Orange 94.0
- Perlentauchen mit Tommy Tinte aus der Sendereihe „artarium“ 18.02.2024 | Radiofabrik
- Uni Konkret Magazin am 1.1.2024 – Ukrainische Autorin Tschaikowska, Flussnetzwerke... aus der Sendereihe „KulturTon“ 02.01.2024 | FREIRAD
- Facebook & TikTok, Amnesty-Briefmarathon und mehr aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 17.12.2023 | Radio FRO 105,0
- Sonderausgabe 1: Fakt oder Fake aus der Sendereihe „Pongauer Platte – Eine gehörige Kulturportion“ 31.12.2022 | Radiofabrik
- Die militante Veganerin erzählt aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 02.12.2022 | Orange 94.0
- Facebook und die Verbrechen an den Rohingya aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 14.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Folge 19: Über (a)soziale Medien und analoge Auszeiten aus der Sendereihe „Pongauer Platte – Eine gehörige Kulturportion“ 07.08.2022 | Radiofabrik