Eco-Echo SPEZIAL: Der Protest
Klimagerechtigkeit im Fokus: Im ersten Teil des Interviews mit Eco-Echo sprechen die beiden Klimaaktivist*innen Mira Kapfinger und Manuel Grebenjak über die Bedeutung von Protest, lokale Initiativen und globale Vernetzung. Dabei gehen sie der Frage nach, was der Klimabewegung derzeit fehlt und wie sie durch gezielte Strategien und Zusammenarbeit ihren Zielen näher kommen kann.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Vielen Dank an:
Manuel Grebennjak von radius
Mira Kapfinger von Stay Grounded
Bild: Stay Grounded.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Eco-Echo. Die Sendung für ein gutes Klima.
Von Florian Jauk und Kaspar Arens.
Ähnliche Beiträge
- Clubresonanzen #45 12/2024 antipatriachaler Jahresabschluss aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- 40 Jahre Hainburg aus der Sendereihe „OpenUp“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- Talstation muss bleiben! aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 22.12.2024 | FREIRAD
- 40 Jahre Hainburg Besetzung – Pressekonferenz aus der Sendereihe „trotz allem“ 10.12.2024 | Orange 94.0
- Care 2024 in Warschau aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.12.2024 | Orange 94.0
- Festival „Crossroads“ 2024 aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 20.10.2024 | Radio Helsinki
- Zum Aktivismus in unserer Demokratie aus der Sendereihe „Brisant“ 17.10.2024 | FREIRAD
- Bericht von der Internationalen Tierrechtskonferenz in Luxembourg aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 20.09.2024 | Orange 94.0
- OMAS GEGEN RECHTS im Gespräch aus der Sendereihe „Tag der Demokratie“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Assistierter Suizid – ein demokratisch erkämpftes Recht aus der Sendereihe „Tag der Demokratie“ 16.09.2024 | FREIRAD