E-Mobilität – Michael Klopf
In dieser Ausgabe von „Die Sonne und wir“ hören Sie ein Interview mit Michael Klopf. Er hat im Sommer 2024 sowohl am Gymnasium Freistadt maturiert als auch seine Mechatronik Lehre neben der Schule erfolgreich absolviert. Bei seiner Vorwissenschaftlichen Arbeit hat er sich mit dem Thema Elektromobilität und im speziellen Elektromotoren beschäftigt. Über dieses Thema berichtet er sein Wissen in dieser Folge.
Ähnliche Beiträge
- Quo Vadis Sonnenenergie mit Hans Pelzer fronius solar energy aus der Sendereihe „KEM ma zam“ 19.03.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- E-Smarter E Europe in München 2023 – Power2Drive – Status beim bidirektionalen... aus der Sendereihe „KEM ma zam“ 20.07.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Einmal elektrisch um den Ärmelkanal aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 23.02.2023 | Radiofabrik
- Umwelt und Mobilität | 4: Gina Wörgötter aus der Sendereihe „Umwelt und Mobilität 2022“ 04.02.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Umwelt und Mobilität | 3: Gustav Resch aus der Sendereihe „Umwelt und Mobilität 2022“ 04.02.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- #Alpenrauschen: Mit Wasserstoff über den Brenner aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 22.09.2022 | Proton – das freie Radio
- #Alpenrauschen: ECARUS – Ein energieautarker E-Pinzgauer aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 08.08.2022 | Proton – das freie Radio
- #383 Akkus mit 100 Jahren Lebensdauer aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.06.2022 | Radio Helsinki
- Die 50 größten Öko-Lügen – Wie uns Politik und Industrie an der Nase herumführen aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 23.05.2022 | radio AGORA 105 I 5