Domas Jasminka: Rebecca im Inneren der Seele
Die Personen von Domas sprechen kroatisch, hebräisch, ladino, jiddisch; ihre Identität baut sich auf in der Beziehung anderer ihnen gegenüber, in der Qual erfolgloser Assimilation, bis hin zum furchtbaren Ergebnis physischer Vernichtung geliebter Personen. Mit einer Reihe kurzer, gedrängter, meist introspektiver Notizen lässt Domas ein Ganze entstehen, das man als Sammlung verbundener Geschichten oder als Roman bezeichnen könnte.
Beteiligte:
Domas Jasminka (Autor/in)
Verlag Kitab (Verlag)
Genre: AutorInnenlesung
The people from Domas speak Croatian, Hebrew, Ladino, Jiddish; their identity gets bult up in the relationship to others, in the agony of successless assimilation, and leads to the horrible result of physsic destruction of the loved ones. To the line up to short, crowded, introspective notes, Domas lets it becomeing a whole, which could be referred to as a collection of connected stories.
Ähnliche Beiträge
- Grenzräume. Eine literarische Landkarte Südtirols. aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio
- literadio – NACHTISCH aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio
- Eva Rossmann: Wein & Tod aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio
- literadio – NACHTISCH aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio
- Franz Kabelka: auszeit aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio
- literadio – NACHTISCH aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio
- Wilde Stimmen – neue Texte aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio
- literadio – NACHTISCH aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio
- Alexander Schimmelbusch: Im Sinkflug aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio
- literadio regional aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio