do trans-Art_105
Zu Gast in dieser Sendung und in der 105. Darbietung der Performancereihe do trans-Art ist die Schlagzeugerin und Klangkünstlerin Elisabeth Flunger. Sie arbeitet für Theater-, Tanz- und Konzertproduktionen, ist in Ensembles wie Klangforum Wien, die reihe oder Ensemble des 20. Jahrhunderts aktiv und konzipiert orts- und themenspezifische Installationen und Performances sowie Soundtracks für Video- und Audioinstallationen. In dieser Sendung spricht sie über ihre musikalische Murmelbahn, ihre Tinnitus-Installation im Tresorraum einer ehemaligen Basler Bank und über ihr momentanes Lieblingsinstrument ebenso wie über Improvisation mit Kindern und klischeebehaftetes Trommeln. Teile des durch Interaktion mit Astrid Rieder entstandenen akustischen Werkes wurden in das Gespräch integriert.
Ähnliche Beiträge
- Die heimliche Ordnung der Dinge – Reheat Festival 2015 aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 10.08.2015 | Orange 94.0
- Atelierhaus Salzamt Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 15.04.2015 | Radio FRO 105,0
- Brauhausgalerie – Doris Schmidlechner und Manfred Wiesinger aus der Sendereihe „Brauhausgalerie Freistadt“ 12.01.2015 | Freies Radio Freistadt
- Where do you come from? aus der Sendereihe „FROzine“ 29.09.2014 | Radio FRO 105,0
- Reheat 2014 – Sehr am Kleylehof aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 18.08.2014 | Orange 94.0
- „Frag Salzburg“ – Ein Projekt des Künstlerkollektivs MARK aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 18.06.2014 | Radiofabrik
- Der blöde dritte Mittwoch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 17.06.2014 | Orange 94.0
- Made in Tabakfabrik Linz: Hannes Langeders langsame Luxusautos aus der Sendereihe „Rauchzeichen – Tabakfabrik Linz on...“ 12.05.2014 | Radio FRO 105,0
- „Werner war eindrucksvoll!“ Zum 20. Todestag des Dramatikers Werner... aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 06.01.2014 | Radio Helsinki
- Wolfgang Temmel, bildender Künstler und Musiker. Ein Portrait in sechs Kapiteln aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 16.07.2013 | Radio Helsinki