Diskriminierung in der Medizin
Unser medizinisches System ist auf den weißen Cis-Mann aufgebaut. Seien es Medikamente, die Forschung oder Behandlungen. Gemeinsam mit der Ärztin Mireille Ngosso sprechen wir über die historischen Hintergründe, wie Diskriminierung in der Medizin aufgebrochen werden kann, welche Personengruppen besonders betroffen sind und wie wichtig dabei Intersektionalität ist.
Ähnliche Beiträge
- Im Hier und Jetzt aus der Sendereihe „Šolska soba“ 24.06.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Kaufen, und was dann? aus der Sendereihe „Šolska soba“ 24.06.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Kreislaufwirtschaft Workshop Viktring aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 08.06.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Wo ist mein Zuhause? aus der Sendereihe „Šolska soba“ 03.02.2020 | radio AGORA 105 I 5
- AGORA Akzente_Unsere Volksgruppen I Naše narodne skupnosti_Kärntner Slowenen... aus der Sendereihe „AGORA Akzente“ 28.01.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Soziale Netzwerke: Chancen und Gefahren aus der Sendereihe „Šolska soba“ 11.12.2019 | radio AGORA 105 I 5
- Im Wohnzimmer mit Sarah Höfflich aus der Sendereihe „Šolska soba“ 27.11.2019 | radio AGORA 105 I 5
- Spiel, Sport, Spaß und Beruf! aus der Sendereihe „AGORA Spezial“ 27.11.2019 | radio AGORA 105 I 5
- Kunst der Stunde I Sodobna umetnost na podeželju aus der Sendereihe „Themenschwerpunkte der Freien Radios“ 23.10.2019 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- „Odprite Meje-Öffnet die Grenzen“ aus der Sendereihe „AGORA Spezial“ 11.09.2019 | radio AGORA 105 I 5