Dinge, die dir eine Frage stellen – Charlotte Karner
Wo beginnen, wenn man versucht, das Werk von Charlotte Karner, die im März und April im mük ausstellen wird, zu beschreiben? Begonnen hat alles traditionell: Ausbildung zur Hauptschullehrerin, dann ein Studium an der Hochschule für künstlerische Gestaltung in Linz. Ab 1980 zog es sie zur Typografie.
Diese ist seither ein Schwerpunkt von Charlotte Karners künstlerischem Schaffen. Edle Bücher zu gestalten, ob mit alten Verfahren oder digital und sie zu binden, beherrscht sie mit Perfektion und gab dieses Wissen auch als Lehrende weiter.
Sie selbst beschreibt sich als Formfinderin, Typografikerin, Buchgestalterin, Buchbinderin, Schnitzerin, Papier-in-alles-Mögliche Verwandelnde.
Im mük wird sie Objekte, Schmuck und Taschen zeigen.
Carin Fürst hat mit ihr gesprochen.
Ähnliche Beiträge
- Fotoausstellung „Eine familiäre Sicht auf Stadt und Land“ aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 02.04.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Audiorundgang durch das nextcomic Festival 2025 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Helena Adler Ausstellung und Preis aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 17.03.2025 | Radiofabrik
- Imagination und Augenschein aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Der Klang im Raum aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 25.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- radio grafitty – Sendung 61 – Wir machen Druck aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Wir hören uns. – Interview mit Roland Haas aus der Sendereihe „wir hören uns.“ 02.01.2025 | Proton – das freie Radio
- unerhört! Senior:innenkino Salzburg I Martin Langer live I Aufsässiges Land aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 02.12.2024 | Radiofabrik
- What happens between the knots? aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.11.2024 | FREIRAD
- Wiedereröffnung der Synagoge St. Pölten aus der Sendereihe „Tangente FM“ 11.11.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten