Die Wiener Stadtarchäologie – Part II
Im zweiten Teil des Berichts über die Wiener Stadtarchäologie besucht der Archäonaut erneut eine der archäologischen Baubegleitungen in der Wiener Innenstadt. Er erfährt dort Interessantes zu den Befunden aber auch über die teilweise schwierigen Arbeitsbedingungen bei Stadtkerngrabungen.
Die Stadtarchäologie betätigt sich aber nicht nur im Zentrum sondern auch am Rande der Stadt. Was es dort im speziellen zu finden gibt und auf welche Besonderheiten die Archäolog*innen der Stadt Wien zu achten haben wird ebenfalls gezeigt.
Und dann gibt es noch einen ausführlichen Einblick in die Fundverwaltung sowie deren Bearbeitung und Restaurierung. Zwei Mitarbeiterinnen schildern ihre dortige Arbeit und mit welch abwechslungsreichen Artefakten sie es zu tun haben. Aber nicht nur die Objekte stellen etwas Besonderes in deren Tätigkeit dar. Auch die Arbeit mit den zahlreichen freiwilligen, ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen verdient eine angemessene Erwähnung.
Genannte Links zu Angeboten der Wiener Stadtarchäologie:
Zugang zu Fundstellen und Übersicht über Projekte:
Führungen „Stadtarchäologie aktuell – Spotlight auf Wiens Untergrund“: https://stadtarchaeologie.at/start/erleben/veranstaltungen
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Archäologie-Werkstatt: https://www.wien.gv.at/archaeologie/projekte/seniorarchaeologie
Ähnliche Beiträge
- Sheba Schilk, Archäologin aus Österreich in Peru aus der Sendereihe „Latin Lounge Radio“ 13.11.2012 | Orange 94.0
- Naymlap – der mythische Herrscher von Lambayeque / Peru aus der Sendereihe „Latin Lounge Radio“ 18.09.2012 | Orange 94.0
- Dr. Falko Daim, Direktor des RGZM Mainz, und Mag. Flroian Müller, über die Byzanzausstellung... aus der Sendereihe „Latin Lounge Radio“ 31.08.2012 | Orange 94.0
- KulturTon vom 7.5.2012 aus der Sendereihe „KulturTon“ 11.05.2012 | FREIRAD
- Österreicher in Ephesos aus der Sendereihe „radio50plus“ 08.08.2011 | Radio FRO 105,0
- Sendung vom 10. und 13. August 11 aus der Sendereihe „radio50plus“ 07.08.2011 | Radio FRO 105,0
- Verstaubte Archäologie? aus der Sendereihe „uni konkret“ 13.12.2010 | FREIRAD
- Portrait Burgenforscher Alfred Höllhuber aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 06.03.2009 | Freies Radio Freistadt
- Let’s talk about science – Minitalk: Viele Steine für einen Menschen aus der Sendereihe „Let’s talk about Science“ 19.12.2007 | Radiofabrik