Die Wiener Stadtarchäologie – Part II
Im zweiten Teil des Berichts über die Wiener Stadtarchäologie besucht der Archäonaut erneut eine der archäologischen Baubegleitungen in der Wiener Innenstadt. Er erfährt dort Interessantes zu den Befunden aber auch über die teilweise schwierigen Arbeitsbedingungen bei Stadtkerngrabungen.
Die Stadtarchäologie betätigt sich aber nicht nur im Zentrum sondern auch am Rande der Stadt. Was es dort im speziellen zu finden gibt und auf welche Besonderheiten die Archäolog*innen der Stadt Wien zu achten haben wird ebenfalls gezeigt.
Und dann gibt es noch einen ausführlichen Einblick in die Fundverwaltung sowie deren Bearbeitung und Restaurierung. Zwei Mitarbeiterinnen schildern ihre dortige Arbeit und mit welch abwechslungsreichen Artefakten sie es zu tun haben. Aber nicht nur die Objekte stellen etwas Besonderes in deren Tätigkeit dar. Auch die Arbeit mit den zahlreichen freiwilligen, ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen verdient eine angemessene Erwähnung.
Genannte Links zu Angeboten der Wiener Stadtarchäologie:
Zugang zu Fundstellen und Übersicht über Projekte:
Führungen „Stadtarchäologie aktuell – Spotlight auf Wiens Untergrund“: https://stadtarchaeologie.at/start/erleben/veranstaltungen
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Archäologie-Werkstatt: https://www.wien.gv.at/archaeologie/projekte/seniorarchaeologie
Ähnliche Beiträge
- Über die Wirkung von Orten aus der Sendereihe „Abseits der Trampelpfade“ 03.08.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Hände, Hämmer, Hallstattmenschen – die Schätze aus Großklein begreifbar... aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 02.07.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Heinz Kranzelbinder zu Gast in Downtown Bad Radkersburg aus der Sendereihe „Zu Gast in Downtown Bad Radkersburg“ 08.06.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Pferde, Masken, Hügelgräber – Keltisches Erbe an Mur, Sulm und Drava aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 07.05.2021 | radio AGORA 105 I 5
- #249 Bodenradar / DARC Mitgliederversammlung aus der Sendereihe „Radio DARC“ 03.04.2020 | Radio Helsinki
- 20190926 Eleusis aus der Sendereihe „Walkers on Air“ 29.11.2019 | Orange 94.0
- KulturTon: (Ostereier-)Schatzsuche in den Tiroler Landesmuseen aus der Sendereihe „KulturTon“ 26.03.2019 | FREIRAD
- Napredovanje v projektu PalaeoDiversiStyria I Fortschritte im Projekt PalaeoDiversiStyria aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 10.09.2018 | radio AGORA 105 I 5
- KulturTon: Neues aus den Tiroler Landesmuseen aus der Sendereihe „KulturTon“ 28.08.2018 | FREIRAD
- KL#109: Archäologische Ausgrabungen in Unterweitersdorf und Museum Pregarten aus der Sendereihe „Kernlandmagazin“ 17.08.2018 | Freies Radio Freistadt