Die Walzermembrane
Joachim J. Vötters Erfolgsstueck ‚Die Walzermembrane‘ erlebt im Wiener 3raum – Anatomietheater bereits seine dritte Spielserie.
Ausgangspunkt des Stueckes bildet die Auseinandersetzung mit dem Streichinstrumentenbaumeister, Musiker, Architekten, Theoretiker, Hochschulpädagogen und Politiker Ferdinand Schuster. Im Anschluss an eine Abendprobe fanden Autor Joachim J. Vötter, Regisseur Hubsi Kramar, sowie die Darsteller Andreas Patton und Andreas Erstling zu spaeter Stunde Zeit fuer ein Gespräch.
Beteiligte:
Hubert Kramar (Interviewgast)
Joachim J. Vötter (Interviewgast)
Andreas Erstling (Interviewgast)
Andreas Patton (Interviewgast)
Herbert Gnauer (Gestalter/in)
Ähnliche Beiträge
- Der junge Riese vom Althangrund _ ein RadioWalk (long version) aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 22.08.2024 | Orange 94.0
- Der junge Riese vom Althangrund _ ein RadioWalk (short version) aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 21.08.2024 | Orange 94.0
- Gedanken zu Türen in den Ecken aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 07.08.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- „Wessen Urlaub?“ – Reisen, Urlaub und Tourismus beim Architekturfilmfestival... aus der Sendereihe „Sweet Travels“ 01.08.2024 | Orange 94.0
- Gedanken zu niedrigen Türen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 31.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Dicke Wände aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 17.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Utopische Prosa von Colin Fournier aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 15.07.2024 | Radio Helsinki
- 40 Jahre Gestaltungsbeirat Salzburg: gestern – heute – morgen aus der Sendereihe „Die Stadt im Blick – die Sendung über...“ 15.07.2024 | Radiofabrik
- Mustersprachen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 10.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Adalbert Stifter – Maler, Dichter, Pädagoge, Konservator aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 07.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut