Die Walzermembrane
Joachim J. Vötters Erfolgsstueck ‚Die Walzermembrane‘ erlebt im Wiener 3raum – Anatomietheater bereits seine dritte Spielserie.
Ausgangspunkt des Stueckes bildet die Auseinandersetzung mit dem Streichinstrumentenbaumeister, Musiker, Architekten, Theoretiker, Hochschulpädagogen und Politiker Ferdinand Schuster. Im Anschluss an eine Abendprobe fanden Autor Joachim J. Vötter, Regisseur Hubsi Kramar, sowie die Darsteller Andreas Patton und Andreas Erstling zu spaeter Stunde Zeit fuer ein Gespräch.
Beteiligte:
Hubert Kramar (Interviewgast)
Joachim J. Vötter (Interviewgast)
Andreas Erstling (Interviewgast)
Andreas Patton (Interviewgast)
Herbert Gnauer (Gestalter/in)
Ähnliche Beiträge
- Baukultur in der Region aus der Sendereihe „Architekturforum“ 08.08.2005 | Radio FRO 105,0
- Schneider Lengauer Architekten/Teens Open Space: Linzer Volksgarten aus der Sendereihe „Architekturforum“ 25.07.2005 | Radio FRO 105,0
- Experimentelle Tendenzen in der Architektur/Tebogo aus der Sendereihe „Architekturforum“ 25.07.2005 | Radio FRO 105,0
- Linzer Architekturstudierende bauen in Südafrika aus der Sendereihe „Architekturforum“ 25.07.2005 | Radio FRO 105,0
- Räume erforschen/Poppe*Prehal Architekten aus der Sendereihe „Architekturforum“ 25.07.2005 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Vladimir Archipov/Bauherrnpreis-Verleihung 2005 aus der Sendereihe „Architekturforum“ 25.07.2005 | Radio FRO 105,0
- 3. internaltionale DOM Konferenz in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2005 | Radio FRO 105,0
- DOM Konferenz aus der Sendereihe „FROzine“ 18.03.2004 | Radio FRO 105,0
- 2. internationale DOM Konferenz, innovative Kunst am Bau aus der Sendereihe „ARS Radio“ 17.03.2004 | Radio FRO 105,0
- Umgestaltung Arenaplatz: Architekt Riepl aus der Sendereihe „FROzine“ 10.03.2004 | Radio FRO 105,0