Die Toten Europas
Bettina Pirker in Martin Diendorfer iz društva Kärnten andas sta na svetovni dan beguncev (20. junija) pripravila umetniško manifestacijo, ki je potekala pred kužnim znamenjem na Starem trgu v Celovcu I Klagenfurt. V sodelovanju s Platformo migration in drugimi društvi so spomnili več kot 50 tisoč ljudi, ki so izgubili življenja pred t.i. „trdnjavo Evrope“. Na dogodku so sodelovali igralski duo Julia Izmaylova in Felix Strasser, ki sta brala imena umrlih in vzroke za njihovo smrt. Glasbeno so ju spremljali Solband & DEES. Umetnica Barbara Ambrusch-Raapp pa je na betonska tla na Starem trgu pritrjevala lističe z imeni umrlih. Med žrtvami je tudi mnogo ljudi, ki jih pravzaprav nikoli niso uspeli identificirati.
Die „List of Refugee Deaths“ von United zeigt, dass in den letzten 20 Jahren aufgrund einer menschenverachtenden Politik der „Festung Europa“ 52.760 Menschen gestorben sind. Das sind nur die dokumentierten Todesfälle, es ist davon auszugehen, dass es Tausende mehr sind. Diese Schutzsuchenden sind aber nicht nur Zahlen in Statistiken, sie sind Individuen die einen Namen haben, mit Freund_innen, Familien – sie sind Menschen, die nur in Frieden leben wollten, die liebten und geliebt wurden, die vermisst werden und um die getrauert wird.
Anlässlich des Weltflüchtlingstages (20. Juni) gestalteten Bettina Pirker & Martin Diendorfer (Kärnten andas) in Kooperation mit der Plattform Migration und mit der Künstlerin Barbara Ambrusch-Rapp, dem Schauspielerduo Yulia Izmaylova & Felix Strasser sowie den Musiker_innen Solband & DEES eine Kunstintervention am Alten Platz in Klagenfurt I Celovec.
Gestaltung & FOTOs: Sara Pan
Ähnliche Beiträge
- Tag der Befreiung aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 21.05.2023 | Radio Helsinki
- Anarchistischer 1. Mai 2023 aus der Sendereihe „Anarchists for Future“ 19.05.2023 | Radio Helsinki
- WiderstandsChronologie 16. April bis 5. Mai 2023 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 06.05.2023 | Orange 94.0
- hinschauen/hinhören/handeln aus der Sendereihe „FRF-Info“ 17.04.2023 | Freies Radio Freistadt
- [O-Ton] Gedenken an Ernst Kirchweger am 2. April 2023 in Wien aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 02.04.2023 | Orange 94.0
- #Wishlist #5 zur LTW ´23: Siegfried Trenker vom KZ-Verband Salzburg aus der Sendereihe „Die unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23“ 31.03.2023 | Radiofabrik
- Es gibt kein richtiges Leben im falschen aus der Sendereihe „artarium“ 26.03.2023 | Radiofabrik
- #Stimmlagen: Femizide – ein anderer Blickwinkel | Faschismus ist nicht... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 02.03.2023 | Gemeinschaftsprogramme
- 26/02/2023 – B(A)D News #56 aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 26.02.2023 | Orange 94.0