Die Sache mit der Transparenz – Mathias Huter zur Praxis struktureller Verdunkelung
Mathias Huter vom Forum Informationsfreiheit ist seit Jahren bemüht, überall dort Licht ins Dunkel zu bringen, wo die öffentliche Hand im Spiel ist. Bei Auftragsvergaben, Postenbesetzungen, Förderungen, aber auch Studienergebnissen, Gesetzgebungsverfahren, zahlreichen Entscheidungsabläufen und vielem mehr besteht berechtigtes Interesse an umfassender Information. Oftmals ist diese grundlegende Voraussetzung für die Entwicklung eines demokratischen Diskurses. Oder besser gesagt sollte und könnte sie das sein, würde hierzulande nicht vordemokratischen Relikten wie dem Amtsgeheimnis bedingungslos gehuldigt, wie nirgendwo sonst in Europa. Mit weitreichenden Konsequenzen, so wird unter dem Etikette der Transparenz mitunter das genaue Gegenteil, Verschleierung betrieben.
Website Forum Informationsfreiheit
Website fragdenstaat.at
Website offenesparlament.at
Website offenevergaben.at
Website parteispenden.at
Website transparenzgesetz.at
Beitrag in ungekürzter Podcast-Version
(CC) 2019 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)
Ähnliche Beiträge
- Wissensturm aktuell – Oktober 2024 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 14.09.2024 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Flavourama Dancefestival I Pass Egal Wahl I Interview mit Othmar Behr aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 13.09.2024 | Radiofabrik
- Der lange Sonntagabend der Wahlprogramme – Bildungs- und Demokratiepolitik aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 12.09.2024 | Orange 94.0
- Höchste Zeit für Bürger*innenräte aus der Sendereihe „FROzine“ 11.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Wahlhilfe für die Nationalratswahl aus der Sendereihe „FROzine“ 11.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Das politische Gespräch – September aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 11.09.2024 | FREIRAD
- Demokratie in Schieflage? Interview mit Gerd Valchars & Sabine Schandl –... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 09.09.2024 | Freies Radio Freistadt
- Der lange Sonntagabend der Wahlprogramme – Außenpolitik aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 08.09.2024 | Orange 94.0
- Der lange Sonntagabend der Wahlprogramme – Das Intro aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 08.09.2024 | Orange 94.0
- Aktion Demokratie Kärnten Koroška aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 04.09.2024 | radio AGORA 105 I 5