Die politische Mitte und ihre Ränder
Gibt es sie eigentlich noch, die politische Mitte? Oft sprechen wir vom Verschieben der Mitte durch den rechten Rand in den Regierungen. Wer legt überhaupt fest, was Mitte ist? Kathrin Quatember, Historikerin und Werner Reisinger, Journalist diskutieren mit FROzine Chefredakteurin Sigrid Ecker.
Die Zeit der politischen Mitte scheint vorüber wenn man diesen Begriff im Sinne der Kategorie der staatstragenden Parteien verwendet. Ausdruck fand diese in der jahrzehntelangen sogenannten Großen Koalition zwischen SPÖ und ÖVP. Ist der Begriff der politischen Mitte obsolet- oder kann man ihn auch im Sinne von Wertehaltung definieren? Wie hat sich das geschichtlich entwickelt?
Warum ist die FPÖ so weit rechts außen- im Vergleich zur FDP zum Beispiel? Wo waren die Liberalen, warum konnte sich das Liberale nicht durchsetzten in Österreich?
Wie hat sich die Linke in Österreich entwickelt? Gerne wurde das Wort Kommunismus kurz vor dem jähen Ende von der Kurz/Strache-Regierung als Schimpfwort in den Mund genommen? Man lehnt sich meilenweit aus dem rechtsextremen Fensterrand ohne mit der Wimper zu zucken, aber sich zu einer linken Politik zu bekennen scheint verpönt!! Warum ist in Österreich links außen mehr tabu, als rechts außen?
Wo liegen noch unterschiede bei ÖVP und FPÖ? Was bräuchte es, damit eine Politik der menschlichen Mitte wieder eine Mehrheit findet? Wie wird der für eine Demokratie nötige politische Diskurs wieder attraktiv, statt des momentanen Kuschelkurs-Hypes?
Über all das diskutiert Sigrid Ecker mit
Kathrin Quatember, Historikerin und Expertin u.a. im Bereich der extremen Rechten in OÖ und Werner Reisinger, Journalist, Zeithistoriker, Schwerpunkt Extreme Rechte
Kamera: Tina Weinberger
Musik: Cat Power- Back Of Your Heart
Zur SendungsseiteÄhnliche Beiträge
- VANTastische Gespräche mit Robert Menasse aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 01.02.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Demokratie heisst Verantwortung aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 29.01.2025 | Radiofabrik
- Die wilden Alten aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 23.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Demokratie, Phantasie und Fluidität aus der Sendereihe „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ 16.01.2025 | Radio FRO 105,0
- ZERPUPPungEN 250107 – ….. aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 12.01.2025 | Orange 94.0
- Demo gegen FPÖ-Regierung, Fat Cats und Novi Sad: ANDI 315 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 11.01.2025 | Orange 94.0
- Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 10.01.2025 | Orange 94.0
- Was unsere Demokratie stark macht aus der Sendereihe „OMAS on AIR“ 05.01.2025 | Radiofabrik
- Superwahljahr 2024 – Repräsentanz und politische Teilhabe von marginalisierten... aus der Sendereihe „DDS News“ 22.12.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Die Kinder der OVS Zennerstraße live im Studio aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 05.12.2024 | Orange 94.0