Die Nörgelsendung: Kritik von und an Engelsgeflüster
Engelsgeflüster – eine Sendung ohne Fehl und Tadel? Das sehen nicht alle so. Dieses Mal setzen wir uns mit Kritik an Engelsgeflüster, aber auch mit Kritik von uns an andere Sendungen auseinander. Wie werden wir kritisiert, welche Formen der Kritik finden wir sinnvoll, wie wünschen wir uns, dass Sendungsmacher*innen miteinander umgehen? Um all das und um vergleichsweise gute Musik geht es in dieser Sendung.
Ähnliche Beiträge
- Kritik am Covid-Pass aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 24.03.2021 | Radio Helsinki
- So nicht: Der Monatskommentar für Salzburg aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 21.03.2021 | Radiofabrik
- PCF-Podcast 25: Reparatur und Konsum aus der Sendereihe „PCF-Podcast“ 26.02.2021 | FREIRAD
- Reparatur und Konsum (PCF Radio-Essay 25) aus der Sendereihe „Projekt Clusterfuck“ 26.02.2021 | FREIRAD
- Final Countdown 2020 – Jahresrückblick aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 19.12.2020 | Orange 94.0
- Die verheerenden Geschäfte der Kelag am Balkan aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 17.12.2020 | Radio Helsinki
- Rund um Weihnachten aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 14.12.2020 | Orange 94.0
- Auf ausgetretenen Wegen des Mainstreams und durchs Fake-News Dickicht aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 01.12.2020 | Radiofabrik
- PCF-Podcast 23: In der Wüste der Realität aus der Sendereihe „PCF-Podcast“ 01.07.2020 | FREIRAD
- In der Wüste der Realität (PCF Radio-Essay 23) aus der Sendereihe „Projekt Clusterfuck“ 01.07.2020 | FREIRAD