Die Nörgelsendung: Kritik von und an Engelsgeflüster
Engelsgeflüster – eine Sendung ohne Fehl und Tadel? Das sehen nicht alle so. Dieses Mal setzen wir uns mit Kritik an Engelsgeflüster, aber auch mit Kritik von uns an andere Sendungen auseinander. Wie werden wir kritisiert, welche Formen der Kritik finden wir sinnvoll, wie wünschen wir uns, dass Sendungsmacher*innen miteinander umgehen? Um all das und um vergleichsweise gute Musik geht es in dieser Sendung.
Ähnliche Beiträge
- Gibt es eine neoliberale Gesellschaft? aus der Sendereihe „FROzine“ 27.01.2011 | Radio FRO 105,0
- VALIE EXPORT. Zeit und Gegenzeit aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 07.01.2011 | Radio FRO 105,0
- Globale Apartheid: Dennis Brutus und Patrick Bond aus der Sendereihe „COCOYOC“ 18.11.2010 | Radio Helsinki
- Sexperience 6 – Porno aus der Sendereihe „artarium“ 28.06.2010 | Radiofabrik
- Radio Netwatcher vom 7.6.2010 – Google Street View DSK-Stop in der Kritik... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 07.06.2010 | Orange 94.0
- Kritik – wie geht das? – Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 06.03.2010 | Orange 94.0
- Kritik – wie geht das? – Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 05.03.2010 | Orange 94.0
- Die Erklärung von Graz: Eine kritische Geschichte des Entwicklungsbegriffes. aus der Sendereihe „COCOYOC“ 01.03.2010 | Radio Helsinki
- Kritische Weihnachten aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 16.12.2009 | Orange 94.0
- Wieso? Weshalb? Warum? Macht die Schule dumm? – Teil 2, Diskussion aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 17.11.2009 | Orange 94.0